Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Die Kommunikation ist wichtig

Im Kitzbüheler Altenwohnheim wird schon seit Jahren das Konzept verfolgt, alte und junge Menschen bewusst zusammenzubringen. Es begann mit Schulprojekten, wie einem Maturaprojekt der HAK-Schüler, die in gemeinsamer Arbeit mit den Bewohnerinnen einen „altersgerechten“ Computer im Haus entworfen haben oder ein Projekt, bei dem Bewohner als Zeitzeugen des Weltkriegs befragt wurden und sogar ein Buch daraus entstand.

Zur Martinifeier wurde dieses Jahr erstmals der Kitzbüheler Kindergarten eingeladen in den letzten Jahren war der Auracher Kindergarten zu Gast. „Die Kinder kommen mit den Laternen, führen ihr Martinistück auf und auch, wenn sie zuerst scheu sind, bauen sie die Hemmschwellen schnell ab“, so Geschäftsführer Karl Hauser. Zusätzlich wird der Hauptschulchor ins Haus eingeladen, oder weihnachtliche Veranstaltungen wie Krippenspiele mit Kindern (der Kirchengemeinden) durchgeführt. „Künftig wollen wir verstärkt verschiedene Altersgruppen hereinholen“, so Hauser.

Gute Zusammenarbeit

Man will mit der HAK weitere Projekte ausarbeiten und genau deswegen wurde auch die Kinderkunstakademie ins Haus geholt.

Es gab bereits eine Vernissage und obwohl die Kunst nicht gleich bei jedem ankam, arbeitet man inzwischen sehr gut zusammen. In der vergangenen Woche haben einige kunstinteressierte Bewohner gemeinsam mit den Kindern ein Bild gestaltet. Das soll dann ständig im Altenwohnheim im Eingangsbereich platziert werden. „Die Idee wird von den Leuten mit Freude angenommen, auch wenn sie sich nicht mehr ganz alleine beteiligen können. Wichtig ist, dass eine echte Kommunikation entsteht“, so Karl Hauser. „Ich war ganz überrascht, wie kreativ die alten Menschen sind und freue mich schon auf weitere Projekte“, so Akademieleiter Martin Metzger. In Planung ist auch, sich am Caritas-Projekt „72 Stunden“ zu beteiligen, bei dem Jugendliche sich in sozialen Bereichen für ehrenamtliche Arbeit zur Verfügung stellen. Die Vernissage mit Enthüllung des Bildes findet am 22. November um 16 Uhr statt.  sura
Suche