Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Der Koasalauf ist reif für die EM der Volkslangläufer

St. Johann  | In St. Johann jagt ein Event das andere: Nach der Zusage für die Austragung der Holzfäller-WM erhielt die Marktgemeinde jetzt den Zuschlag für die Europameisterschaft der Volkslangläufer.

Der Koasalauf und die UCI Masters-WM sowie der Rad-Weltpokal und der Knödeltisch sind in der Marktgemeinde seit vielen Jahren ein Dauerbrenner. Mit dem Skicross-Weltcup und der Holzfäller-WM haben die St. Johanner zwei neue touristische „Goldfische“ an Land gezogen. „Wir haben auf Nischenprodukte gesetzt und gewonnen“, strahlt Tourismusdirektor Martin Weigl.

Wie berichtet, wird St. Johann im September 2010 für New York einspringen und  die Weltmeisterschaft der Sportholzfäller austragen. Der von Skeptikern einstmals belächelte Event hat sich mittlerweile zu einem Medienspektakel entwickelt, ebenso wie der Skicross-Weltcup, der am 5. Jänner 2010 in Oberndorf zum zweiten Mal ausgetragen wird.  Die spektakulären Bilder der Holzfäller werden von Eurosport übertragen, der ORF berichtet live von der Wettkampfpiste. Auch andere Fernsehanstalten haben bereits Interesse bekundet. „Tendenz steigend“, weiß Weigl.

Der Koasalauf, die St. Johanner Traditionsveranstaltung schlechthin, wird im kommenden Winter (13. und 14. Februar) erstmals aufgewertet: In St. Johann wird die erste Europameisterschaft der Volkslangläufer überhaupt stattfinden“, freut sich TVB-Direktor Martin Weigl.
Alexandra Fusser

Suche