15. März 2009
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Was kleine Forscher brauchen
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wurde auch heuer wieder tirolweit ein Projektwettbewerb im Sachunterricht ausgeschrieben. Als Preis winkt den Siegerklassen tolles Lernmaterial in Form der so genannten „KiNT-Boxen“ (Kinder lernen Naturwissenschaft und Technik). Im Bezirk entschieden die Volksschulen St. Johann, Aschau und Kössen den Bewerb für sich. Aschau und St. Johann dürfen sich sogar bereits das zweite Mal über die „KiNT-Boxen“ freuen.
Tirolweit wurden 15.000 Euro investiert
Im Rahmen einer offiziellen Feier in „Seinihons“ überreichten Bildungslandesrätin Beate Palfrader sowie NR Josef Lettenbichler, der Geschäftsführer der Tiroler Industriellenvereinigung, die Preise an die Kinder. Bezirksschulinspektor Georg Scharnagl gratulierte herzlich.
Die KiNT-Boxen werden von der Industriellenvereinigung gesponsert. Im Bezirk engagiert sich speziell auch das Unternehmen Gebro Pharma in Fieberbrunn für das Projekt. So soll schon im frühen Alter das Interesse der Kinder für Naturwissenschaften geweckt werden. „Man sieht, die Kleinen haben eine Freude daran“, meinte auch Josef Lettenbichler bei der Überreichung der Boxen. Insgesamt werden tirolweit 15.000 Euro in das Projekt investiert. kris
Tirolweit wurden 15.000 Euro investiert
Im Rahmen einer offiziellen Feier in „Seinihons“ überreichten Bildungslandesrätin Beate Palfrader sowie NR Josef Lettenbichler, der Geschäftsführer der Tiroler Industriellenvereinigung, die Preise an die Kinder. Bezirksschulinspektor Georg Scharnagl gratulierte herzlich.
Die KiNT-Boxen werden von der Industriellenvereinigung gesponsert. Im Bezirk engagiert sich speziell auch das Unternehmen Gebro Pharma in Fieberbrunn für das Projekt. So soll schon im frühen Alter das Interesse der Kinder für Naturwissenschaften geweckt werden. „Man sieht, die Kleinen haben eine Freude daran“, meinte auch Josef Lettenbichler bei der Überreichung der Boxen. Insgesamt werden tirolweit 15.000 Euro in das Projekt investiert. kris