Kitzbüheler Zugterminal erstrahlt bald in neuem Glanz
Kitzbühel | Um 15 Millionen Euro wird das Bahnhofsgebäude in Kitzbühel umgebaut, die Arbeiten werden 2011 fertig gestellt.
Das Projekt wurde vom Bund im Zuge des Konjunkturbelebungsprogramms vorgezogen. „Schlechte Zeiten haben auch was Gutes: die Mittel wurden früher freigesetzt“, kommentierte dazu Bürgermeister Klaus Winkler.
Bahnhof wird barrierefrei
Bereits heuer werden vier Millionen Euro vor Ort verbaut, auch die heimische Wirtschaft soll „zum Zug“ kommen, wie Projektleiter Günter Oberhauser erläuterte. In den kommenden Monaten entsteht eine Unterführung sowie neue Bahnsteige und drei Lifte. Auch die Gleise werden erneuert, insgesamt werden 4.500 Meter Gleisanlagen und 18 Weichen ausgetauscht.
Ein Teil der Gleise wird heuer noch in Angriff genommen. Der Hauptanteil der Arbeiten wird dann im kommenden Jahr erledigt. „Die Reisenden haben keine Beeinträchtigung. Der Fahrplan bleibt gleich“, stellt Oberhauser klar. Am Bahnhof entstehen windgeschützte Wartebereiche mit Sitzbänken. Infomonitore werden ebenfalls installiert.
„Der Bahnhof hat eine his–torische Bedeutung für Kitzbühel. Er ist wichtig für den Tourismus und ein Verkehrsknotenpunkt nach Osttirol“, so Bürgermeister Winkler.
Insgesamt hat die ÖBB in die Strecke zwischen Wörgl und St. Johann schon rund 50 Millionen Euro investiert, erläuterte Oberhauser abschließend. Elisabeth Krista