Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Kitzbühel vor dem Aufstieg in die UPC Tiroler Liga

Bezirk | Bereits zu Pfingsten setzte der SC Skiverleih Kirchberg ein deutliches Zeichen in Richtung Klassenerhalt. Harry Vcelar (3), Walter Krimbacher sowie die Lechner-Brüder Uli und Michael netzten für die Kirchberger zum 6:1-Erfolg ein. Überzeugen konnten in dieser Partie aber nicht nur die Torschützen. Goalie Barnie Hühnersbichler brachte die Kirchbichler Offensivabteilung zur Verzweiflung, und mit einer kompakten Mannschaftsleistung konnte der verdiente Sieg eingefahren werden. Gegen Jenbach mussten sich die  Kirchberger mit 2:1 geschlagen geben.

Kitzbühel steht kurz vor dem Aufstieg

Monatelang führte der FC Söll die Landesliga Ost an. Nun, kurz vor der Krönung zum Meister, könnten den „Sölllandlern“ Kitzbühel noch einen Strich durch die Rechnung machen. Erreichen die Mannen von Trainer Thomas Kopp gegen Kufstein II nur ein Unentschieden, und siegt Kitzbühel im Nachbarschaftsduell gegen St. Johann, geht die Meisterkrone in die Gamsstadt.

Mit acht Siegen und einem Unentschieden in der Frühjahrsrunde tastete sich der FC Eurotours Kitzbühel an den Tabellenführer Söll heran. Im direkten Duell zeigte die von Trainer Alex Markl betreute Mannschaft von Beginn an ihren Siegeswillen. Der FCK verbuchte zwar mehr Spielanteile und längeren Ballbesitz, echte Tormöglichkeiten blieben in den ersten 45 Minuten aber aus. Auf der Gegenseite scheiterte Söll zwei Mal an Kitz-Keeper Andi Adelsberger. Nach dem Seitenwechsel dominierten die Kitzbüheler weiterhin die Partie und konnten ihre Sturmspitzen besser in Szene setzen. Erst in der 88. Minute fiel die Vorentscheidung durch Simon Danzl, dessen Freistoß durch die Söller Abwehrspieler den Weg ins Tor fand. Alle Zweifel am Kitzbüheler Sieg machte Amir Suljic in der 93. Minute zu nichte. Völlig alleinstehend vor dem Söller Tor netzte er zum 2:0 ein.

Westendorfs Kampf gegen den Abstieg

Nach der 2:4-Niederlage gegen Buch ist der SV Moskito Westendorf in die Abstiegszone abgerutscht. Der direkte Konkurrent um den Verbleib in der Gebietsliga, Weerberg, konnte in Mils mit einem 2:1-Sieg punkten. Nun müssen die Brixentaler auf Schützenhilfe von Meister Wattens II hoffen. Mit einem Sieg der Wattener über Weerberg, und einem gleichzeitigen Erfolg der Westendorfer in Fritzens, kann der Klassenerhalt noch erreicht werden.

Gegen Buch begannen die Westendorfer motiviert und machten gleich von Beginn an Druck auf das Bucher Gehäuse. Bereits in der sechsten Minute konnte Rene Radloff den Eckball von Florian Pöll in die Maschen setzen. Die Mannen um Spielertrainer Robert Winkler setzten aber nicht nach, überließen den Gästen immer mehr das Kommando, was schließlich zum 1:1-Ausgleich führte. Nach dem Seitenwechsel brachte Radloff den SV Moskito Westendorf neuerlich in Führung. Diesmal verwandelte der Kapitän den verhängten Elfmeter zur 2:1-Führung. Und wie schon in Halbzeit eins, gaben die Westendorfer das Zepter wieder aus der Hand, Buch glich aus und konnte auch noch die Führung erzielen. Westendorf setzte nun alles auf den Ausgleich. Torjubel gab es aber nur bei Buch, über den 2:4-Endstand.

Fieberbrunn am Weg in die Bezirksliga

Ein Punkt trennt den SK RRB Fieberbrunn noch vom Aufstieg in die Bezirksliga. Im Heimspiel gegen Bad Häring reicht der Elf von Trainer Bernd Semmelrock bereits ein torloses Unentschieden.

Einen großen Schritt in Richtung Bezirksliga machten die Fieberbrunner beim Gastspiel in Tux. Die frühe Führung durch Alex Gasteiger (8. Minute) konnte Roland Perterer in der 28. Minute auf 2:0 ausbauen. Doch die Zillertaler steckten nicht auf, konnten nur vier Minuten später den Anschlusstreffer erzielen. In der zweiten Halbzeit baute Alex Gasteiger den Fieberbrunner Vorsprung wieder auf zwei Tore aus. Die Tuxer Antwort ließ nur zwei Minuten auf sich warten: 2:3. Die Pillerseetaler konnten aber ihre Führung über die Zeit retten und damit auch verdient drei Punkte aus dem Zillertal mitnehmen.

Bezirksderby um den Klassenerhalt

Eines ist bereits vor Anpfiff des Bezirksderbys in Reith am Samstag, 13. Juni, fix. Einer der beiden Kontrahenten muss den Weg in die zweite Klasse Ost antreten. Während der Heimmannschaft nur noch ein Sieg zum Klassenerhalt verhelfen kann, reicht der Mannschaft des FC Oberndorf bereits ein Unentschieden, um nicht absteigen zu müssen.

Nur der Meister steht bis jetzt fest

Eine Runde vor Meister­schaftsende konnte sich Schlitters mit dem 4:1-Sieg über Kirchberg II die Meisterkrone sichern. Wer mit den Zillertalern in die erste Klasse Ost aufsteigen wird, entscheidet sich am Samstag, 13. Juni. Die besten Karten dabei hat die Mannschaft aus Vomp. Gegen den Rivalen um den zweiten Aufstiegsplatz, Absam II, brauchen die Vomper nur Remis. Für die Goinger Mannen ist der Aufstiegszug bereits abgefahren, nachdem die Goinger in Uderns nur ein 1:1-Unentschieden erreichten.
poe

Suche