23. Mai 2009
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Kitz: Stadion-Sanierung im Visier
Kitzbühel macht aus der Not eine Tugend: Eine im typischen Gamsstädter Grün gehaltene Werbeplane deckt die obersten Sitzreihen der rund 6.000 Zuschauer fassenden Sportstätte ab. Dadurch soll das Stadion auch bei wenigen Besuchern optisch nicht leer wirken. Bei einem Besucheransturm ist die Planenkonstruktion allerdings wieder leicht zu entfernen, wie Herbert Günther vom Tennis Club betont.
Mit der Entscheidung des Stadtrats, die Zusammenarbeit mit Ronnie Leitgeb auf die Dauer von fünf Jahren zu fixieren, haben sich die Kitzbüheler zu einer sukzessiven Sanierung des Stadions verpflichtet. Die Baumängel sind schon in den vergangenen Wochen behoben worden, der Kitzbüheler Anzeiger hat berichtet. Termingerecht vor dem Beginn der Austrian Open wurden alle Fugen bei den Treppenaufgängen abgedichtet. Auch jene in den Räumlichkeiten unter den Tribünen, die außerdem neue Böden erhalten haben. Das Stadion sei jetzt trocken, die Statik habe sowieso immer gepasst, hält Eilenberger fest. Alexandra Fusser
Mit der Entscheidung des Stadtrats, die Zusammenarbeit mit Ronnie Leitgeb auf die Dauer von fünf Jahren zu fixieren, haben sich die Kitzbüheler zu einer sukzessiven Sanierung des Stadions verpflichtet. Die Baumängel sind schon in den vergangenen Wochen behoben worden, der Kitzbüheler Anzeiger hat berichtet. Termingerecht vor dem Beginn der Austrian Open wurden alle Fugen bei den Treppenaufgängen abgedichtet. Auch jene in den Räumlichkeiten unter den Tribünen, die außerdem neue Böden erhalten haben. Das Stadion sei jetzt trocken, die Statik habe sowieso immer gepasst, hält Eilenberger fest. Alexandra Fusser