Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Kirchberg bekommt Bike-Trail

Kirchberg | Wenn alles gut geht, soll der neue Mountainbike-Trail vom Gaisberg Mitte November fertig sein. Im Winter wird der Gaisberg wieder zum Eisberg. Das Angebot für die Eiskletterer wird heuer erweitert.

Am 18. Oktober werden die Bagger am Gaisberg auffahren. Zwischen der Bergstation des Gaisberg­liftes und dem Seislboden wird vom Tourismusverband Kirchberg ein Single-Trail für Mountainbiker gebaut. Geplant wurde der Single-Trail vom Kirchberger Bike-Guru Kurt Exenberger. „Es wird sicherlich keine Downhill-Strecke. Unser Ziel ist es, einen möglichst leichten Single-Trail zu bauen. Jeder, der ein wenig im Geländefahren geübt ist, kommt da runter“, erzählt Streckenplaner. „Unseren Single-Trail kann man mit jedem herkömmlichen Mountainbike befahren. Man braucht dafür kein Downhill-Bike“, so Exenberger weiter. Der Mountainbike-Spezialist wird auch die Bauarbeiten an der Strecke überwachen.

Nach einer vier- bis fünfwöchigen Bauzeit sollten die Arbeiten abgeschlossen sein und in dem Wintermonaten könnte die Strecke einsinken, was sich positiv auf die Qualität auswirkt. Die Kosten für das Projekt des Tourismusverbandes Kirchberg belaufen sich auf 35.000 Euro. Für die Finanzierung wurden bereits Vorgespräche für eine Kostenbeteiligung mit der Gemeinde und der Bergbahn AG Kitzbühel geführt, aber noch nicht abgeschlossen, wie TVB-Direktor Christoph Stöckl berichtet.

Der G(Eis)berg wird erweitert

Nach dem großartigen Erfolg des Eiskletterturms im letzten Jahr, legen die Erbauer und der Tourismusverband Kitzbühel heuer noch ein Schäufelchen nach. Neben dem Eisturm werden heuer am G(Eis)berg auch noch verschiedene Module das Angebot für die Eiskletterer erweitern. Damit ist ein richtiges Techniktraining und auch Mixed-Klettern im Eiskletterpark am Obergaisberg möglich. Sobald die Temperaturen wieder dauerhaft unter null fallen, wird mit dem Bau des Eiskletterparks gestartet.
Elisabeth M. Pöll

Suche