Kapellmeister Embacher komponierte neue Cäcilienmesse
St. Jakob | Nach 18 Jahren erfolgreicher Kapellmeistertätigkeit übergab Andreas Embacher sen. die Stabführung in die jüngeren Hände von Norbert Schlemmer. Nach der einzigartigen Uraufführung der neuen Messe für Blasmusik anlässlich der Cäcilienfeier in der Kirche lud die Musikkapelle zur Generalversammlung.
Besonders erfreulich war für die Hauserer Musikanten das steigende Interesse bei den wöchentlichen Platzkonzerten. Kapellmeister Andreas Embacher organisierte dazu ein abwechslungsreiches Programm mit Weisenbläsern, Schuhplattlern und Solisten, das großen Anklang fand.
Bei den Neuwahlen wurden einstimmig Norbert Schlemmer zum Kapellmeister und Alexander Horn-gacher zum Obmann-Stellvertreter gewählt.
Auszeichnungen erhielten Susanne Hinterholzer, Anton Wechselberger und Peter Seisl, letzterer für seine 55-jährige Mitgliedschaft.
Rückblick auf arbeitsreiche Jahre
Andreas Embacher, begnadeter Komponist – unter Musikern auch „Sunnseit-Mozart“ genannt – und anerkannter Kapellmeister, dankte allen Musikanten für die gute Zusammenarbeit und blickte auf bewegende arbeitsreiche Jahre zurück.
Er hat 1964 mit der Musikausbildung begonnen, ist 1967 der Musikkapelle St. Jakob beigetreten und spielte Flügelhorn, sowie Trompete. Seit 1989 hatte er, bis auf eine vierjährige Unterbrechung, das Kapellmeisteramt inne und bildete in dieser Zeit 24 Musikschüler aus. „Es freut mich ganz besonders, dass einer meiner Schüler meine Nachfolge antritt, ich wünsche Norbert viel Kraft und Ausdauer und den Musikanten viel Erfolg“, so der scheidende Kapellmeister und betonte, „Ich werde mich nun intensiver der Kirchenmusik widmen“.ersi