Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Kammermusikfest der Rekorde

Hopfgarten  | Das 16. Hopfgartner Kammermusikfest unter der Leitung von Ramon Jaffé war eines der erfolgreichsten in der Geschichte dieses Festivals.  Weit über 1.000 Musikliebhaber besuchten heuer die Veranstaltungen des Kammermusikfestes – darunter auch immer mehr Urlaubsgäste.

Den Auftakt machte diesmal der Wiener Akkordeon-Star Otto Lechner mit seiner Kafka-Lesung. Als „Draufgabe“ gab es noch ein Kurzkonzert Lechners mit Multi-Instumentalisten und Klangforscher Hans Tschiritsch und Franz Haselsteiner. Auf eine faszinierende Reise durch die „Zeiten und Kulturen“ entführte das estnische Ensemble Hortus Musicus in der Pfarrkirche. Ebenfalls in der Pfarrkirche: Eine „Hommage an Schlafes Bruder“ – ein Orgelkonzert nach einem Konzept von Hansjörg Albrecht mit Texten aus dem Roman von Robert Schneider, gelesen von Helmuth A. Häusler vom Landestheater Innsbruck. Zwei weitere Konzertabende in der Salvena gehörten den Meistern der alten Donaumonarchie . Ein Glanzlicht wie jedes Jahr war auch der Musikalisch-Kulinarische Abend mit Haubenkoch Martin Sieberer, der 150 Gäste bekochte. KA, Foto: Ritsch

Suche