Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Kameradschaften sind aktiv

Die Hauptaufgabe sieht der Tiroler Kameradschaftsbund in der Pflege der Kameradschaft und in der Mitarbeit bei der Sicherung des Friedens. Trotz  dieser  unspektakulären Zielsetzung  betreibt er auch sportliche Wettkämpfe und arbeitet landesweit mit anderen Traditionsvereinen und dem Bundesheer zusammen. Aus den „Veteranen“ sind nach der Einbindung zahlreicher Reservisten des Bundesheeres in den meisten Orten wichtige Vereine entstanden.

Pflichttermin Jochbergwald-Wallfahrt

Bezirksobmann Ing. Josef Obermoser fasste bei der Tagung der Delegierten im Kultursaal  die wichtigsten Gemeinschaftsveranstaltungen zusammen. Als wichtigste Aufgabe gilt nach wie vor die gemeinsam mit Pinzgauer Kameradschaften durchgeführte Wallfahrt nach Jochbergwald, die in den letzten Jahren wertvolle Impulse erhalten hat.

Seit Jahrzehnten gehört die Bergmesse beim „Heimkehrerkreuz“ auf der Buchensteinwand zur Tradition weit über den Pillerseeraum hinaus. Ein großes Fest ehrte den früheren Präsidenten Komm.Rat Christian Huber (85), der neben dem noch ausrückenden langjährigen Vizepräsidenten Ök.Rat Franz Höck Ehrenringträger des Tiroler Kameradschaftsbundes ist.

Zusammenarbeit über die Landesgrenzen

Heuer stehen Kreuzeinweihungen in Reith und Kirchberg an, die Kameradschaft Jochberg feiert ihren 130-Jahr-Bestand, die Landesschimeis-terschaft wurde für 2010 an Jochberg vergeben. Der Kameradschaftsbund nimmt am Tiroler Landesfestzug in Innsbruck teil.

Präsident Hermann Hotter würdigte die Leistungen im Bezirk und informierte über die Zusammenarbeit mit dem Schwarzen Kreuz und den Traditionsverbänden.

Bürgermeister Stefan Jöchl verwies auf die Mitarbeit der Ortsvereine und forderte als Angehöriger der jungen Generation die laufende Arbeit für den Frieden ein. Übereinstimmung herrscht mit den Pinzgauer Kameraden, dem Kaiserjägerbund und dem Schützenbataillon, das Fahnenabordnungen zum Festzug in Kitzbühel am 12. Juli einlud. Die Bezirksversammlung 2010 findet in Hopfgarten statt.

Präsident Hotter und Bezirksobmann und Vizepräsident Ing. Obermoser verliehen  Verdienstmedaillen an Ortsobleute: in Silber an Hans-Peter Koidl (Jochberg) und Hermann Ager (Wes-tendorf), in Gold an Sebastian Hölzl (Reith), Franz Wetzinger (St. Jakob) und Jakob Hagsteiner (Aurach) und das Ehrenkreuz in Silber an Klaus Horngacher (Schwendt).
Suche