
Junge Talente brillieren
Unter Leitung des Improvisationskünstlers Dieter Kovačič, bekannt unter dem Künstlernamen Dieb13, haben acht junge Musikerinnen und Musiker etwas ganz Großes geschaffen: in einem dreitägigigem Workshop haben sie ein gemeinsames Musikstück erarbeitet – auf der Basis der Improvisation.
Seine Herangehensweise erklärt Kovačič wie folgt:
„Wir haben zu Beginn viel über Geräusche geredet, was Töne sind und was Musik ist. Hilfreich waren auch Beispiele von improvisierter Musik. Es gibt da zum Beispiel eine Komposition des schwedischen Komponisten Sven-Åke Johansson für zwölf Traktoren. Das war natürlich für die Kinder sehr lustig. Aber so verstehen sie schnell das Konzept, dass auch Geräusche Musik sein können.“
Mit sogenannten „Dirigenten-Kärtchen“ gibt der Improvisationskünstler seinen jungen Musikern Rahmenbedingungen vor – so gab es beispielsweise ein Kärtchen mit einem Symbol für Laut, Leise, Geräusche oder Melodie. „Das verstehen Kinder ganz von selbst.“ Diese Eigendynamik wurde gemeinsam mit der spürbaren Freude am gemeinsamen Tun und Musizieren zu einem wunderbaren Klangerlebnis für die angetanen Besucher.
Beeindruckend war zu sehen, wie aus acht willkührlich zusammengewürfelten jungen Musikern ein gemeinsames Ganzes werden kann und jedes Insturment, jede Stimme seinen würdigen Platz fand. Von der Blockflöte über die Geige, einer Trommel, zwei Klavieren, einer Querflöte und zwei Beatboxern – alle waren sie Teil der grandiosen Improvisations-Aufführung des Orchesters der Gegenwart. Nicht nur die Zuhörer zeigten sich begeistert, auch die jungen Impro-Musiker. So bringt es Blockflötistin Marilena auf den Punkt: „Es war einfach nur volle cool.“