
Junge Redetalente beeindrucken
Im Saal der Mittelschule Kitzbühel überzeugten sie mit starken Inhalten, klaren Botschaften und selbstbewusstem Auftreten sowohl das Publikum als auch die hochkarätig besetzte vierköpfige Jury. Durch das Programm führte Helmut Opperer.
In mehreren Kategorien stellten sich die Jugendlichen der Herausforderung und präsentierten ihre Gedanken zu aktuellen, gesellschaftlichen oder persönlichen Themen.
In der Kategorie „Klassische Rede 8. Schulstufe“ holte sich Marie Puchleitner von der MS Kitzbühel den ersten Platz.
Laura Hauk von der TFBS Kitzbühel setzte sich bei den Berufsschulen und der werktätigen Jugend durch, während Magdalena Steindl von der PTS Hopfgarten in der Kategorie „Mittlere Schule“ siegte.
Alina Bachofner von den Tourismusschulen am Wilden Kaiser überzeugte mit ihrer Rede in der Sparte „Höhere Schulen“. In der Kategorie „Spontanrede“ zeigte Leona Wörle vom BG/BORG St. Johann mit einem eindrucksvollen Auftritt ihr Talent.
In der kreativen Kategorie „Sprachrohr“ begeisterten Nicole Maier und Maja Ehrensberger, ebenfalls vom BG/BORG St. Johann, mit ihrer gemeinsamen Darbietung.
Die Gewinner vertreten den Bezirk Kitzbühel beim Landesbewerb am 30. April im Landhaus in Innsbruck und haben dort die Chance, sich ein Ticket für das Bundesfinale am 26. bis 28. Mai in Eisenstadt zu sichern.