Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
39hechenberger
27. September 2009
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr

Josef Hechenberger tourt durch Tirol

Kitzbühel | Beeindruckt zeigt sich LK-Präsident Josef Hechenberger vom wirtschaftlichen Geschick der einzelnen landwirtschaftichen Betriebe, trotz teilweise schwieriger Bedingungen.

Auf der Besichtigungstour des Präsidenten stand der Erbhof Hinting in Hopfgarten. Der im Vollerwerb geführte Hof steht solide auf mehreren unterschiedlichen Einkommensstandbeinen.

Erbhof Hinting

Neben 30 Milchkühen im Stall, 35 Hektar Waldfläche, die den Rohstoff für die Hackschnitzelanlage liefern, stellt der „Urlaub am Bauernhof“ mit vier Familien-Ferienwohnungen eine wichtige Einkommensquelle für den Hof dar.

In Westendorf stand der Hof von Marlene und Peter Schroll auf dem Programm. Die beiden bewirtschaften ihren Hof als Milchviehbetrieb. Daneben ist Peter Schroll passionierter Schnapsbrenner. Die mehr als zehn verschiedenen Sorten Schnaps werden sowohl ab Hof als auch über die heimische Gastronomie vermarktet. Der Verkauf von Hackschnitzel sowie der Betrieb einer kommunalen Kompostierung liefern zusätzliches Einkommen.

Hof der Familie Schroll

Dass in Westendorf auf den Verkauf von regionalen Produkten großer Wert gelegt wird, zeigt die kürzlich aus der Taufe gehobene Initiative „Westendorfer Naturprodukte“.

Den Bauern soll dabei bei der Vermarktung der Produkte geholfen werden, der Tourismus kann sich mit heimischen Erzeugnissen abheben und die Bevölkerung sieht, welche Lebensmittel es bei uns gibt, so die Idee dahinter. Die Idee, Produkte aus dem Ort verstärkt zu bewerben, ist nicht neu, wird aber jetzt einheitlich umgesetzt. KA

 

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter