Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Intensive Tage für Stadtfeuerwehr Kitzbühel

Kitzbühel | Am Wochenende fanden in Kitzbühel der Triathlon-Weltcup und die Polizeitriathlon-Europameisterschaft statt. Die Stadtfeuerwehr hatte bei diesem großen Ereignis allerhand zu tun.
   

Am Donnerstag war der legendäre City-Triathlon in der Kitzbüheler Innenstadt. Dabei misst sich die Kitzbüheler Sportelite in einem spektakulären Innenstadttriathlon, verbunden mit Show, Spaß und Musik. Auch wir stellten eine Mannschaft (Gandler T., Höfinger T., und Ritter He.). Die tolle Leistung konnte sich sehen lassen, aber bei dieser starken „Profi-Konkurrenz“ konnte ein Spitzenplatz nicht erreicht werden. Wir gratulieren sehr herzlich!

 Kurz darauf ging bei uns der Personenrufmelder los. Überschwemmung – niedriger Wasserstand war die Meldung. Vorort stellte sich aber heraus, dass sich nur ein paar Zentimeter Wasser in einem Keller befanden.

Nach dieser Erledigung kam schon der nächste Wasseralarm. Dieses Mal mussten wir zu einem Modegeschäft. Diese Arbeit erledigte dann der herbeigerufene Installateur. Somit war auch dieser Einsatz bald erledigt.

Am Freitagnachmittag bekam die Stadtfeuerwehr einen besonderen Besuch. Unsere Innenministerin Frau Fekter , Politiker vom Land Tirol und von unserer Stadtgemeinde konnten einige Einblicke in unser Feuerwehrwesen bekommen.

 Weil wir noch kurz bevor einen Brandmeldealarm hatten, konnte die Schauübung erst ein bisschen später beginnen. Wir wurden zum Buchenwald gerufen. Wieder einmal stellte sich heraus, dass es sich nur um einen Fehlalarm handelte.

Komm. Alois Schmidinger begrüßte die Ehrengäste im Schulungsraum und berichtete über unsere Feuerwehr. Der Pressebeauftragte unterstützte den Vortrag mit einer Fotopräsentation der letzten Einsätze.Bürgermeister Klaus Winkler schaute mit einem „weinenden Auge“ auf sein altes Auto, welches bei der Schauübung als Unfallauto diente.

Mit der Rettung Kitzbühel zeigten wir unser Können, welches von der Innenministerin auch sehr gewürdigt wurde. Komm. Schmidinger und BM Dr. Winkler konnten Frau Fekter noch zu einer Drehleiterausfahrt einladen.

Am Abend halfen wir mit unserer Drehleiter noch der COBRA bei der feierlichen Eröffnung des Polizeitriathlons, an der auch unsere Fahnenabordnung teilnahm. Am Samstag und am Sonntag wurden wir noch um Absperrdienste gebeten.

Fotos und Bericht von Michael Engl / Pressebeauftragter der Stadtfeuerwehr Kitzbühel


 

Suche