Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Enk Lorenz_07_2025_SCSt.Johann
Lorenz Enk hat sich auf die sogenannte Doppelschubtechnik spezialisiert und konnte bereits mehrere Langlauf-Rennen gewinnen.

Im Doppelstock-Schub zum Erfolg

Der Skiclub St. Johann hat sich nicht nur dem Alpinen Skisport verschrieben, sondern ist auch im nordischen Sektor äußerst aktiv. Eines der sportlichen Aushängeschilder im Langlaufen ist der 18-jährige St. Johanner Lorenz Enk. Er hat sich auf die sogenannte Doppelschubtechnik spezialisiert. Dabei werden Langlaufrennen – ob über 10, 20, 40 Kilometer oder länger – nicht mehr im klassischen Diagonalschritt, sondern ausschließlich mit der effizienteren Doppelstocktechnik bewältigt. Diese Technik erfordert nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch ein konsequentes und intensives Training.

Neben seinem Sport steckt Lorenz viel Energie in seine berufliche Laufbahn. Er absolviert derzeit eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei Intersport Kitzsport in Kitzbühel. Dort wird sein Engagement, seine Fachkompetenz und seine freundliche Art besonders geschätzt. Das Unternehmen unterstützt ihn nach Möglichkeit, um ihm den Spagat zwischen Beruf und Leistungssport zu erleichtern.

Bereits mehrere Siege bei renommierten Rennen
Im Sommer stehen beispielsweise immer wieder Skiroller-Einheiten mit bis zu 100 Kilometer am Tag auf dem Programm. Dass sich die Entbehrungen und das harte Training neben dem Beruf das ganze Jahr über lohnen, zeigen die bisherigen Erfolge: Beim Steira-Lauf 2023 belegte der St. Johanner über 30 Kilometer den ersten Platz. Beim Dachstein-Lauf 2025 über zehn Kilometer landete Enk auf Rang zwei und beim erst kürzlich stattgefunden Dolomiten-Lauf feierte er über 21 Kilometer einen weiteren Sieg.

Mit seinem Ehrgeiz, seiner Disziplin und der Leidenschaft für den Langlaufsport hat sich Lorenz Enk bereits einen Namen gemacht. Die Zukunft hält mit Sicherheit noch viele Erfolge für ihn bereit.

Suche