19. Juni 2009
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
HS St. Johann ist Meister
Bezirk | Beim Technik-Wettkampf der Schülerliga schnitten die Schulen aus dem Bezirk wieder hervorragend ab. St. Johann 2 siegte und Kössen belegte den dritten Rang.
Die HS 2 St. Johann gewann die Sparkasse Schülerliga Landesmeisterschaft im Technik-Fünfkampf. Das von Hubert Fuchs und Gabriel Stöckl betreute Kicker-Sextett setzte sich mit 1.032 Punkten deutlich vor der SHS Absam (914 Punkte) durch. Das Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz drei entschied die HS Kössen für sich. Mit 834 zu 821 Zählern verwies der heimische Bezirksmeister die HS Zell/Ziller vom Podest. Auf Platz sechs die HS Kitzbühel (704 Punkte).
Sebastian Gruber und Lukas Obholzer brillierten beim Landesmeister St. Johann als eifrigste Punktesammler. Mit 254 und 250 Punkten zählten sie zu den Top-3 aller Teilnehmer.
Die besten Schülerliga-Techniker des Landes hatten dabei fünf Bewerbe (Jonglieren, Partnerkopfball, Torschuss nach Dribbeln, Torschuss nach Doppelpass, Zielpass, Kurzspiel 1 gegen 1) zu bestehen. Die bis zu 13-jährigen Burschen zeigten Leistungen auf hohem Niveau. Bei der feierlichen Siegerehrung im Koasastadion überreichten u. a. Tirols langjähriger Fußballpräsident Dir. Erwin Lentner und Schülerliga-Landesreferent Hannes Wörndle Medaillen, Urkunden und Ehrenpreise.
Die HS 2 St. Johann gewann die Sparkasse Schülerliga Landesmeisterschaft im Technik-Fünfkampf. Das von Hubert Fuchs und Gabriel Stöckl betreute Kicker-Sextett setzte sich mit 1.032 Punkten deutlich vor der SHS Absam (914 Punkte) durch. Das Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz drei entschied die HS Kössen für sich. Mit 834 zu 821 Zählern verwies der heimische Bezirksmeister die HS Zell/Ziller vom Podest. Auf Platz sechs die HS Kitzbühel (704 Punkte).
Sebastian Gruber und Lukas Obholzer brillierten beim Landesmeister St. Johann als eifrigste Punktesammler. Mit 254 und 250 Punkten zählten sie zu den Top-3 aller Teilnehmer.
Die besten Schülerliga-Techniker des Landes hatten dabei fünf Bewerbe (Jonglieren, Partnerkopfball, Torschuss nach Dribbeln, Torschuss nach Doppelpass, Zielpass, Kurzspiel 1 gegen 1) zu bestehen. Die bis zu 13-jährigen Burschen zeigten Leistungen auf hohem Niveau. Bei der feierlichen Siegerehrung im Koasastadion überreichten u. a. Tirols langjähriger Fußballpräsident Dir. Erwin Lentner und Schülerliga-Landesreferent Hannes Wörndle Medaillen, Urkunden und Ehrenpreise.