
Hommage an Ernst Insam
Zahlreiche Besucher fanden sich ein – darunter langjährige Wegbegleiter des Künstlers aus Kitzbühel, aber auch Gäste aus Wien und vom Bodensee. „Ernst Insam – der Name ist in Kitzbühel natürlich ein Begriff – als Werbegrafiker, als Künstler, als Mensch. Was vielleicht nicht alle wissen: Ernst hätte kürzlich Geburtstag gehabt. Diese Ausstellung ist also auch eine stille Geburtstagsfeier – mit Farben statt Kerzen“, erläuterte Kuratorin Sabina Überall.
Ina und Lisa Insam, die Töchter des Künstlers, waren aus Norwegen angereist und eröffneten die Ausstellung. Als besonderes Andenken erhielten alle Besucher das Kunstbuch „Musikstadt Wien“, das Aquarelle von Ernst Insam zeigt.
Die Ausstellung präsentiert eine sorgfältige Auswahl aus dem vielseitigen Werk des Künstlers. Im Mittelpunkt stehen die Landschaften rund um Kitzbühel: Wälder, Baumgruppen, die Berge der Umgebung – allen voran der Wilde Kaiser, der in seinen Bildern nicht nur dargestellt, sondern künstlerisch neu interpretiert wird.
„Berg und Wald“ ist von Freitag, 20. Juni, bis Sonntag, 22. Juni, jeweils von 16 bis 20 Uhr im Kolpinghaus Kitzbühel zu sehen.