Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
  1. Home
  2. Kultur
  3. Hommage an Ernst Insam
Insam_Ausstellung_25-2025_Überall.webp
Vernissage im Kolpinghaus mit Lisa Insam (links) und Ina Insam (rechts) sowie der Ausstellungs-Kuratorin Sabina Überall. Foto: Peter Überall

Kitzbühel

von Kitzbüheler Anzeiger

18. Juni 2025
aktualisiert: 18.06.25, 13:49 Uhr

Hommage an Ernst Insam

Zahlreiche Besucher fanden sich ein – darunter langjährige Wegbegleiter des Künstlers aus Kitzbühel, aber auch Gäste aus Wien und vom Bodensee. „Ernst Insam – der Name ist in Kitzbühel natürlich ein Begriff – als Werbegrafiker, als Künstler, als Mensch. Was vielleicht nicht alle wissen: Ernst hätte kürzlich Geburtstag gehabt. Diese Ausstellung ist also auch eine stille Geburtstagsfeier – mit Farben statt Kerzen“, erläuterte Kuratorin Sabina Überall.

Ina und Lisa Insam, die Töchter des Künstlers, waren aus Norwegen angereist und eröffneten die Ausstellung. Als besonderes Andenken erhielten alle Besucher das Kunstbuch „Musikstadt Wien“, das Aquarelle von Ernst Insam zeigt.
Die Ausstellung präsentiert eine sorgfältige Auswahl aus dem vielseitigen Werk des Künstlers. Im Mittelpunkt stehen die Landschaften rund um Kitzbühel: Wälder, Baumgruppen, die Berge der Umgebung – allen voran der Wilde Kaiser, der in seinen Bildern nicht nur dargestellt, sondern künstlerisch neu interpretiert wird.

„Berg und Wald“ ist von Freitag, 20. Juni, bis Sonntag, 22. Juni, jeweils von 16 bis 20 Uhr im Kolpinghaus Kitzbühel zu sehen.

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter