Erste Helfiolympiade - eine Erfolgsgeschichte
Bezirk | Ein Unfall, schreiende Opfer, Blut, Chaos … in solchen Situationen wissen sogar Erwachsene oft nicht, was zu tun ist. Die 400 Volksschulkinder aus dem ganzen Bezirk, die an der Helfi-Olympiade teilgenommen haben, kennen sich jedoch aus: sie mussten ihr Können und Wissen bei vier Stationen beweisen und egal ob eine große blutende Wunde zu versorgen war oder ein Jugendlicher nach zu viel Alkoholgenuss bewusstlos da lag – sie versorgten die Opfer, setzten den perfekten Notruf und reagierten beispielhaft. Täuschend echt geschminkte Verletzungen, laut jammernde Opfer und natürlich der Zeitdruck, unter dem sie in der Wettkampfsituation arbeiten mussten, verlangten den Kindern sehr viel ab. Organisatorin Barbara Trixl und Hans-Urs Krause, Bezirksleiter des Roten Kreuzes, waren über das Wissen und Engagement der jungen Ersthelfer begeistert. Hans-Urs Krause ist außerdem der Texter des „Helfi-Liedes“, das bei der Helfiolympiade von den hunderten Kindern zum ersten Mal im großen Rahmen gesungen wurde