Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Den Haustyrannen gezähmt

Im fast voll besetzten Dorfsaal amüsierten sich auch BM Ernst Schwaiger und Theater-Bezirksobmann Sepp Faistenauer.
Scheinbar nichts kann seine Familie dem Bauern Kaspar Grantlbeck (Walter Rafelsberger) Recht machen. Er tyrannisiert neben seiner gutmütigen Frau Nani (Anna Steger) auch die Magd Urschl (Gertraud Aigner) und seine beiden Kinder Marie (Kathrin Krauße) und Stefan (Manfred Schweinester). Als jedoch sein Bruder Hans (Alois Dürager) zu Besuch kommt, ändert sich so einiges auf dem Bauernhof. Mit dem richtigen Plan und mit Hilfe von Sägewerksbesitzer Sepp Hauser (Jakob Krimbacher) und Dr. Kropfschneider (Roman Klotz) soll der Haustyrann gezähmt werden. Mit ihren erfrischenden Auftritten sorgen die Darsteller in dem unterhaltsamen Dreiakter von Fred Bosch für viele Lacher.

Über die gelungene Premiere freuten sich auch Gerhard Treichl (Regie) und Hans-Urs Krause (Co-Regie), Andi Werlberger (Technik), Evi Oberhauser (Maske), Anna Wieser (Probenhilfe) und Silvia Eberl (Bühnenbild). „Nur mit viel Fleiß und guter Teamarbeit ist so eine Aufführung möglich“, lobte Obmann Rudi Krauße seine Heimatbühne-Mitglieder nach dem Premiereabend.

Weitere Vorstellungen finden am Donnerstag, 21., 28. Februar, 6., 13., 27. März und 3.April sowie am Mittwoch, 19.März jeweils um 20.30 Uhr im Dorfsaal statt. Karten gibt es im Info-Büro Kirchdorf, Tel. 05352/6933 und weitere Informationen unter www.heimatbuehne-kirchdorf.at.     gs

Suche