13. Dezember 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Hauptschule erhielt Gütesiegel
Im Rahmen eines Festaktes im WIFI Innsbruck am 28. November 2008 überreichten WK-Vizepräsidentin Martha Schultz und LSI Dr. Reinhold Wöll das begehrte Gütesiegel „Berufsorientierung plus“ an drei durch besonderes Engagement im Bereich der Berufsorientierung ausgezeichnete Schulen. Die Hauptschule Hopfgarten erreichte den dritten Platz und somit auch zusätzlich einen Geldpreis von 1000 €.
Die Verantwortlichen Dipl. Päd. Johanna Klingenschmid und Dipl. Päd. Erika Fuchs zeichneten sich durch außergewöhnliches Engagement aus und zeigten den Schülern durch Aktivitäten wie Projekte, Exkursionen in örtliche Betriebe, Förderung von Interessen und Fähigkeiten verschiedene Bildungswege und berufliche Alternativen auf. Wer mit diesem Hintergrund seine Karriere mit Lehre oder eine andere Ausbildung startet, wird damit sicher Erfolg haben. Für Schüler ist eine umfassende Information wichtig, um die richtige Entscheidung für die Berufswahl zu treffen und dies wird an der Hauptschule Hopfgarten – wie die Auszeichnung beweist – auch ausgezeichnet umgesetzt.
Die Verantwortlichen Dipl. Päd. Johanna Klingenschmid und Dipl. Päd. Erika Fuchs zeichneten sich durch außergewöhnliches Engagement aus und zeigten den Schülern durch Aktivitäten wie Projekte, Exkursionen in örtliche Betriebe, Förderung von Interessen und Fähigkeiten verschiedene Bildungswege und berufliche Alternativen auf. Wer mit diesem Hintergrund seine Karriere mit Lehre oder eine andere Ausbildung startet, wird damit sicher Erfolg haben. Für Schüler ist eine umfassende Information wichtig, um die richtige Entscheidung für die Berufswahl zu treffen und dies wird an der Hauptschule Hopfgarten – wie die Auszeichnung beweist – auch ausgezeichnet umgesetzt.