Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
50plakat
13. Dezember 2009
aktualisiert: 11.04.12, 09:42 Uhr

Hahnenkamm Plakat

Kitzbühel | Zu einem Sammel- und Kultobjekt wurden die Plakate der Hahnenkamm-Rennen. Die Idee, das Plakat für das legendäre Skirennen von einem Künstler gestalten zu lassen, kam 1990 von Dr. Kurt Berger.

Das erste „Künstlerplakat“ von Rudi Wach, das einen Rennfahrer mit Gockelsilhouette darstellt wurde gleich zum Renner - so wie auch der Werbeträger für das 70. Hahnenkamm-Rennen, das von der Innsbrucker Malerin Charlotte Simon gestaltete Werk „Skigladiatoren“ es werden wird. Vier Rennläufer mit offenem Mund, vor einem dunklen Berg symbolisieren das Hahnenkamm-Rennen. Die Brillenfarben signalisieren ihre Emotionen. Gelb für jugendliche Leichtigkeit, orange für Reife und Erfahrung, grün für die Hoffnung und rosarot für ein unbekümmertes Herangehen an das Rennen. Und über alle thront der Hahnenkamm, die Trophäe, mit der jeder sein Haupt krönen möchte, durch den ersehnten Sieg. So ist das Motiv perfekt, emotional, widersprüchlich, ausgewählt durch die prominente Jury Christian Poley (Alt-Präsident), Erich Demetz (Weltcup Präsident) und Gert Amman (ehemals Direktor Landesmuseum Ferdinandeum).

Das neue Plakat ist gedruckt und kann ab sofort bei der Bank für Tirol und Vorarl­berg, Filiale Kitzbühel und Kirchberg sowie beim Büro von Kitzbühel Tourismus in der Spezialversion käuflich erworben werden. Der Reinerlös kommt wieder der KSC Jugendförderung zugute. Text/Foto: poe

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter