Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Große Künstler für kleine Kinder

Unterstützt von der projektbegleitenden Kindergärtnerin Katrin Steiner und Helferin Katharina Straif neigt sich das Kunstprojekt inzwischen dem Ende zu. In insgesamt sieben Einheiten sind die Kinder auf unterschiedlichste Weise Leonardo da Vinci, Michelangelo, Monet, van Gogh, Salvadore Dali, Hundertwasser, Franz Marc und Klimt begegnet und diese Annäherung verlief höchst erfolgreich.

Monet besucht Kasperl

Insgesamt 21 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren  haben sich an der Aktion beteiligt und das Feedback – sowohl von Seite der Kinder als auch von Elternseite war äußerst positiv. „Kinder sind leicht für Kunst zu begeistern“, so Carmen Schreder. „Sie sind von Natur aus schöpferisch und wir haben versucht, das Ganze spielerisch  ablaufen zu lassen“.

So wurden extra Handpuppen der einzelnen Künstler hergestellt, die dann auch im Kasperltheater zum Einsatz kamen. Es gab zu jedem Künstler eigene Stationen im Vorraum des Kindergartens, mit Büchern und Informationsmaterial. Und natürlich durften die Kinder auch selber kreativ sein und persönlich nachvollziehen, wie der jeweilige Künstler gemalt hat.

„Die Malerei mit den verschiedenen Techniken und Materialien weckt das Interesse an Kunst“, so Schreder. Auch haben wir ihnen aus dem Leben der Maler erzählt und sie haben neue Begriffe, wie etwa Surrealismus kennengelernt.  Kinder lassen sich gerne auf Kunst ein und wenn dieses Interesse früh genug gefördert wird, bleibt es auch erhalten.“ Tatsächlich zeigte sich bei „Stoffwiederholungen“ am nächsten Tag oder bei Gesprächen mit den Eltern, dass sie sich von dem Gehörten sehr viel gemerkt haben.

Bleibt viel hängen

„Ich finde das Projekt toll, es ist interessant und produktiv“, meint Kindergartenleiterin Gertraud Brandmayr, die nicht bereut, den Pilotversuch in ihrem Kindergarten zugelassen zu haben. Zum Abschluss bekommen die Kinder übrigens jedes eine eigene Mappe mit Infos und den eigenen Werken und für die Eltern gibt es zum Muttertag eine Projektpräsentation mit einem kleinen Theaterstück über die Künstler.  sura
Suche