Gott des Gemetzels in Kitzbühel
Kitzbühel |Das Sommertheater Kitzbühel feiert am 29. Juli Premiere mit dem Stück „Der Gott des Gemetzels“.
Hinter dem Titel verbirgt sich keine Aufführung für Kannibalen, sondern die neueste Gesellschaftskomödie aus der gespitzten Feder von Autorin Yasmina Reza. Das Stück feiert auf Bühnen überall in der Welt große Erfolge. Kein Wunder: Wortwitz paart sich dabei mit bissiger Satire.
Das Ehepaar Véronique und Michel empfängt in seiner Wohnung Annette und Alain. Die Eltern müssen eine „dringende“ Angelegenheit besprechen: Schließlich sind ihre beiden Söhne in Streit geraten. Keiner will, dass die Situation eskaliert. Eigentlich. Denn was nun folgt, ist eineinhalb Stunden beste Unterhaltung für das Publikum.
In der Kitzbüheler Inszenierung sind Leopold Dallinger, Rita Dummer, Sandra Lackner und Francesco Cirolini zu sehen. Regie führt Peter Faerber, der bereits bei Yasmina Rezas Stück „KUNST“ in der Gamsstadt verantwortlich zeichnete.
Den Ehrenschutz übernimmt Gabriel Barylli, der Autor der letzten drei Stücke, die im Sommertheater zur Aufführung gelangt sind.
Neuer Spielort KitzKongress
Nachdem das Sommertheater aufgrund der Umbauarbeiten in der Wirtschaftskammer nach Reith ausgewichen war, findet die heurige Aufführung wieder auf Gamsstädter Boden statt.
Erstmals spielt die Sommertheater-Crew im neuen Saal von KitzKongress. Die Galapremiere wird am 29. Juli ab 17.30 Uhr gefeiert. Die weiteren Vorstellungen sind am 30. Juli sowie am 5., 6., 12., 14., 19. sowie 20., 26. und 27. August jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es bei Kitzbühel Tourismus.
„Hunger auf Kunst und Kultur“
„Hunger auf Kunst und Kultur“ wird auch dieses Jahr fortgesetzt. Wer sich keine Theaterkarte leisten kann, soll über diese Aktion kostenlos in den Genuss der Aufführung kommen. Nähere, unverbindliche Informationen dazu gibt Michaela Reith unter Tel. 0664/314 2101.
Alle Infos zum Stück und zu den verschiedenen Aufführungsterminen gibt‘s unter www.sommertheater-kitzbuehel.at E. Krista, Foto: M. Mitterer