Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Going mit Winterkrone

Die Kirchberger Erfolgsserie ging mit dem Heimspiel gegen Jenbach zu Ende. Elf Spiele lang ging die Mannschaft vom Trainerduo Oberlechner/Veclar mit mindestens einem gewonnen Punkt vom Platz. Bereits in der 25. Minute fiel die Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Angerer netzte zum 0:1 ein.

Spektakuläres Tor zum 3:2-Heimsieg

Mit einem Bombenschuss ins Kreuzeck machte der 19-jährige Martin Prantl den vielumjubelten 3:2 (2:1)-Sieg für den SV Kirchdorf perfekt. Die Gäste aus Bruckhäusl sorgten mit ihrem ständigen Forechecking immer wieder für Gefahr vor dem Tor von Alexander Seiwald. Die 1:0-Führung erzielte jedoch Simon Egger nach toller Vorarbeit des groß aufspielenden Patrick Astl. Durch ein „billiges Tor“ glichen die Gäste in der 37. Minute aus und kurz vor der Pause verwertete Hannes Kirchmair einen Elfmeter zum 2:1. Danach wurden mehrere Möglichkeiten zu einer höheren Führung ausgelassen und aus einem Konter machten die Gäste das 2:2. In der 92. Minute erlöste dann Martin Prantl die Kirchdorfer Zuschauer mit seinem spektakulären Siegestreffer zum 3:2-Endstand.

Im letzten Heimspiel der Saison konnte der FC Kitzbühel gegen die Elf aus Zell am Ziller einen souveränen 5:2-Erfolg einfahren.
Einen weiteren Punkt konnte die SPG Hopfgarten/Itter beim Gastspiel in Ebbs dazugewinnen. Beim 1:1-Remis trug sich Mario Partell in die Torjägerliste ein.

Die Negativserie konnte der SK St. Johann auch in Kufstein nicht beenden. Die Elf von Trainer Tommy Pfeiler musste sich mit 3:2 geschlagen geben. Im letzten Heimspiel gastiert Tabellenführer Söll im Koasastadion.

Zwei schnelle Gegentore musste Brixen im Heimspiel gegen Leader Söll einstecken. Nach dem Anschlusstreffer durch Thomas Caramelle konnten die Brixner die Partie offen halten, jedoch blieb ihnen der Auslgeich verwehrt.

Fünter Sieg in Folge für Westendorf

Nach der Negativserie zu Beginn der Meisterschaft setzt der SV Westendorf jetzt zu einem Höhenflug an. Beim Gastspiel in Mils konnte nach Toren von Andreas Palla, Lukas Haselsberger und Andreas Wetzinger der fünfte volle Erfolg en suite gefeiert werden.

Keine Punkte gab es für die Nuaracher Kicker im Heimspiel gegen Niederndorf. St. Ulrich musste sich mit 1:3 gesschlagen geben.
Drei Mal durfte die Kössener Mannschaft in Rattenberg beim Gastspiel gegen Alpbach über einen Treffer jubeln. Am Ende kam es aber beim 3:3-Unentschieden zur Punkteteilung.

Punkte für alle drei Vereine der 1. Klasse

Das vergangenen Wochenende verlief für die Bezirksvertreter in der ersten Klasse erfolgreich. Reith holte sich beim 3:3-Remis in Tux einen Punkt, Oberndorf feierte gegen Schmirn beim 4:3 den dritten Saisonsieg und Fieberbrunn setzte sich in Tulfes mit 2:3 durch.

Going holte sich die Winterkrone

Mit dem 0:2-Auswärtssieg in Absam holte sich die Goinger Mannschaft nebst dem Herbstmeistertitel auch die Winterkrone. Mit einem 2:0-Sieg über Achenkirch verabschiedet sich Kirchberg II in die Winterpause und die Hochfilzener Mannschaft musste sich gegen Vomp mit 1:3 geschlagen geben. poe
Suche