11. Oktober 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Mehr Geschäfte erwünscht
Im Zuge der Revitalisierung des Hopfgartener Ortszentrums wird ein weiteres altes Gebäude saniert und umgebaut. Ein Teil des aus dem 16. Jahrhundert stammenden Hauses, in dem einst eine Fleischhauerei untergebracht war, wird erhalten, ein Teil wird dazu gebaut, wie Ortschef Paul Sieberer erläutert. Insgesamt entstehen 14 Wohnungen und drei Geschäftslokale.
Während die neuen Wohnungen regen Zuspruch erhalten, ist das Interesse für die Geschäfte seitens der Unternehmer gering. „Der Handel hat in Hopfgarten Probleme“, weiß auch BM Sieberer. „Aufgrund der Nähe zur Einkaufsstadt Wörgl ist vielen Hopfgartnern der Gang in die Selbstständigkeit zu riskant“
Für den Bürgermeister mangelt es in Hopfgarten besonders an Textilgeschäften. „Wer ein neues Kleidungsstück benötigt, muss auswärts fahren.“
Deshalb will die Gemeindeführung die Ansiedlung von Handelsbetrieben unterstützen. Sieberer: „Ein paar Geschäfte würden den Ortskern beleben.“ Alexandra Fusser
Während die neuen Wohnungen regen Zuspruch erhalten, ist das Interesse für die Geschäfte seitens der Unternehmer gering. „Der Handel hat in Hopfgarten Probleme“, weiß auch BM Sieberer. „Aufgrund der Nähe zur Einkaufsstadt Wörgl ist vielen Hopfgartnern der Gang in die Selbstständigkeit zu riskant“
Für den Bürgermeister mangelt es in Hopfgarten besonders an Textilgeschäften. „Wer ein neues Kleidungsstück benötigt, muss auswärts fahren.“
Deshalb will die Gemeindeführung die Ansiedlung von Handelsbetrieben unterstützen. Sieberer: „Ein paar Geschäfte würden den Ortskern beleben.“ Alexandra Fusser