13. Dezember 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Gemeinde verleiht Ehrenzeichen
In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Heinz Leitner, dass es nicht genug ist einen Verein bei der Behörde anzumelden. Durch den Einsatz vieler Menschen und durch die Leistung unzähliger ehrenamtlicher Stunden für diesen Verein und damit für die Allgemeinheit, wird er erst zum „Dorfleben“ erweckt. Das ist wichtig für die Vereinsmitglieder aber auch für die Gemeinde.
Daher ist es richtig, wenn die Gemeinde Personen ehrt, als Zeichen, dass das Geleistete gesehen und geschätzt wird. Alle Geehrten waren nicht nur bei einem Verein oder Institution als langjährige aktive Mitglieder und Funktionäre tätig, ihre Leistungen seien für die Allgemeinheit unbezahlbar, so der Bürgermeister zum Abschluss.
Es bekamen an diesem Abend das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde Jochberg Burgi Wieser, Gerhard Egger und Matthäus Landmann, das Silberne Ehrenzeichen Gidi Rehbichler und Hans Resch, sowie die Ehrenurkunde Martin Luxner feierlich überreicht.
Daher ist es richtig, wenn die Gemeinde Personen ehrt, als Zeichen, dass das Geleistete gesehen und geschätzt wird. Alle Geehrten waren nicht nur bei einem Verein oder Institution als langjährige aktive Mitglieder und Funktionäre tätig, ihre Leistungen seien für die Allgemeinheit unbezahlbar, so der Bürgermeister zum Abschluss.
Es bekamen an diesem Abend das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde Jochberg Burgi Wieser, Gerhard Egger und Matthäus Landmann, das Silberne Ehrenzeichen Gidi Rehbichler und Hans Resch, sowie die Ehrenurkunde Martin Luxner feierlich überreicht.