07. Mai 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Gelände frei für Jedermann
Die Premiere im Vorjahr war ein voller Erfolg. 400 Motorsportler aus dem Bezirk und näheren Umfeld nutzten die Möglichkeit, um ihr Bike im Gelände voll zu fordern. Eingebaute Hindernisse wie Rampen, Betonblöcke oder Autos erhöhten den Spaßfaktor auf den eigens dafür gezogenen Bahnen im Steinbruch. Die Parcours entsprechen in etwa den Bahnen der Skidoos im Winter.
Größtes Offroad Event in ganz Tirol
Für eine Neuaustragung kommt es am Samstag, 31. Mai. Wiederum auf dem Gelände der Firma Hartsteinwerk können alle Motocrosser, Enduro- und Trialfahrer ihre Geräte bis zum Anschlag ausfahren. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Veranstalter des Motosportclub Oberndorf ein paar Besonderheiten einfallen lassen, um für die Fahrer ein attraktives Programm bieten zu können. Wie schon im Vorjahr stehen auch heuer wieder Leihgeräte für Jedermann/-frau zur Verfügung. Aber auch drei Motorbikes für Kinder können ausgeliehen werden. Die Bahnen für Enduro, Cross und Trial stehen den Fahrern ab 11.30 Uhr zur Verfügung.
Dieser Offroad-Tag bietet die beste Möglichkeit für alle Zweiradpiloten ihre Maschine auf dem Parcour des MSC Oberndorf zu testen.
Hillclimb - Der Kampf gegen den Berg
Eine ganz besondere Herausforderung gibt es am Samstag, 31. Mai, für alle Offroader ab ca. 15 Uhr. Zum ersten Mal veranstaltet der MSC Oberndorf einen Hillclimb-Contest. Ziel des Bewerbes ist es, einen möglichst steilen Hang, möglichst weit mit dem Bike zu erklimmen. Jener Fahrer mit der größten Distanz zwischen Start und seinem erreichten Punkt, ist der Kletterkönig.
Keine Kollission bei den Terminen
Bei der Wahl des Termines waren die Organisatoren besonders sorgfältig. Es kommt zu keinen Überschneidungen einer größeren Offroad-Veranstaltung und dem Oberndorfer Event. „Wir haben uns extra für den 31. Mai entschieden um nicht mit dem Erzberg-Rodeo in der Steiermark zu kolidieren“, erkärt Vereinsobmann Gery Thaler. „Aber auch Nicht-Offroader kommen bei unserer Veranstaltung auf ihre Kosten. Es werden auf dem Gelände die neuesten Modelle von Toyota, Ducati und Yahama ausgestellt. Dazu ist für das leibliche Wohl und Unterhaltung in unserem beheizten Festzelt gesorgt,“ wirbt Thaler für die Veranstaltung. poe
Größtes Offroad Event in ganz Tirol
Für eine Neuaustragung kommt es am Samstag, 31. Mai. Wiederum auf dem Gelände der Firma Hartsteinwerk können alle Motocrosser, Enduro- und Trialfahrer ihre Geräte bis zum Anschlag ausfahren. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Veranstalter des Motosportclub Oberndorf ein paar Besonderheiten einfallen lassen, um für die Fahrer ein attraktives Programm bieten zu können. Wie schon im Vorjahr stehen auch heuer wieder Leihgeräte für Jedermann/-frau zur Verfügung. Aber auch drei Motorbikes für Kinder können ausgeliehen werden. Die Bahnen für Enduro, Cross und Trial stehen den Fahrern ab 11.30 Uhr zur Verfügung.
Dieser Offroad-Tag bietet die beste Möglichkeit für alle Zweiradpiloten ihre Maschine auf dem Parcour des MSC Oberndorf zu testen.
Hillclimb - Der Kampf gegen den Berg
Eine ganz besondere Herausforderung gibt es am Samstag, 31. Mai, für alle Offroader ab ca. 15 Uhr. Zum ersten Mal veranstaltet der MSC Oberndorf einen Hillclimb-Contest. Ziel des Bewerbes ist es, einen möglichst steilen Hang, möglichst weit mit dem Bike zu erklimmen. Jener Fahrer mit der größten Distanz zwischen Start und seinem erreichten Punkt, ist der Kletterkönig.
Keine Kollission bei den Terminen
Bei der Wahl des Termines waren die Organisatoren besonders sorgfältig. Es kommt zu keinen Überschneidungen einer größeren Offroad-Veranstaltung und dem Oberndorfer Event. „Wir haben uns extra für den 31. Mai entschieden um nicht mit dem Erzberg-Rodeo in der Steiermark zu kolidieren“, erkärt Vereinsobmann Gery Thaler. „Aber auch Nicht-Offroader kommen bei unserer Veranstaltung auf ihre Kosten. Es werden auf dem Gelände die neuesten Modelle von Toyota, Ducati und Yahama ausgestellt. Dazu ist für das leibliche Wohl und Unterhaltung in unserem beheizten Festzelt gesorgt,“ wirbt Thaler für die Veranstaltung. poe