Schüler des BORG St. Johann schauen ins Archiv des Kitzbüheler Anzeigers

Ein fetziges Faschingsfestl
Kunterbunte Verzierungen, ausgefallene Kostüme und überall beste Laune: Der Fasching steht wieder vor der Tür.
11.11, 11:11 Uhr: Die Faschingszeit hat begonnen. Was viele jedoch nicht wissen, diese Tradition geht bereits 5.000 Jahre zurück und wurde zum Vertreiben des Winters genutzt. Obwohl der Ursprung des Faschings in Mesopotamien liegt, hat sich dieser auf der ganzen Welt verbreitet. Doch der Fasching wird nicht überall gleich gefeiert. Von Brasilien, mit einer der größten Partys, über Venedig mit den venezianischen Masken bis zu den Maschkera in Tirol ist alles dabei. Und alle haben eines gemeinsam: Es wird zusammen mit Freunden und Familien eine unvergessliche Faschingszeit erschaffen.
Auch bei uns im Bezirk Kitzbühel gibt es seit Jahrzehnten Faschingsbräuche, die alljährlich groß gefeiert werden. In vielen Gemeinden, wie zum Beispiel St. Johann, finden am Faschingsdienstag verschiedenste Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene statt, bei denen durch Spiele, Zaubershows und Schminkstationen jeder seinen Spaß hat. Der Faschingsumzug wird meist von einer örtlichen Musikkapelle begleitet und musikalisch umrahmt. Auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Zu einem Faschingskrapfen sagt man doch niemals nein, oder?
Und wer eher Lust auf eine Party hat, bei der ausgelassen getanzt werden kann, ist bei den alljährlichen Faschingsbällen, wie zum Beispiel in Kirchdorf genau richtig. Hier zahlt sich ein besonders kreatives und aufwendiges Kostüm absolut aus. Jeder hat die Chance, den Preis für das beste Kostüm zu gewinnen.
Lasst euch von der mitreißenden Stimmung anstecken. Ganz egal, ob selbstgemacht, ausgefallen oder witzig, je kreativer, desto besser.
Und als was werdet ihr euch dieses Jahr verkleiden?

Sarah und Elisa. Foto: Privat
Sarah und Elisa. Foto: Privat