Gams, Gockel & gute Gesellschaft
Unter dem Motto „Hahnenkamm-Special“ waren in der Galerie von Jürgen Jaumann und Raquel Ribeiro die passenden Bilder zum Renngeschehen zu sehen. Unter anderem stellten Bernhard Prinz, Peter Hiegelsperger und Mike Keilbach aus. Vor allem das Werk von Prinz machte unter den Gästen Furore: auf einer riesigen Leinwand prangten die Karikaturen der bekanntesten Promis am Hahnenkammwochenende.
Suchbild mit Promi auf der Streif
Laudator Michael von Horn war als Gamsstädter Legende selbstverständlich auch auf dem Bild vertreten – und freute sich dementsprechend über die Ehre. Prinz, der aus München stammt, hatte monatelang für das gelungene Großbild recherchiert. „Auf diesem Bild sind mehr als 80 erkennbare Promis zu finden“, so Prinz. „Manchmal muss man auch genauer schauen – Toni Sailer habe ich z.B. jung draufgemalt.“ Die Motivsuche habe großen Spaß gemacht, erläutert der Maler. „Diese ‚Suchbilder‘ werden zu einer großen Serie ausgebaut, im Jänner 2010 ist eine große Soloausstellung geplant“, so Prinz.
Nachwuchskünstler am Werk
Doch auch die anderen Hahnenkammbilder konnten sich sehen lassen, zumal viele junge Künstler bei der Schau eine Chance erhielten. Das vorgegebene Thema war natürlich das berühmte Rennen. Die teilnehmenden Maler ließen sich dazu einiges einfallen. „Die Vorbereitungsarbeiten für die Schau dauerten einschließlich Recherche bis zu vier Monate“, erläuterte Galeristin Raquel Ribeiro. Mit etlichen der gezeigten Künstler gibt es in Zukunft auch einzelne Schauen im „Chapter 1“.
Mike Keilbach stellt seine Werke etwa ab Freitag, 30. Jänner, aus. Unter dem Motto „lonely-together“ enttarnt er die Schwächen der modernen Gesellschaft. Die Ausstellung mit Keilbach ist bis 10. Februar zu sehen. Elisabeth Krista