Fußballerberichte der vergangenen Woche
Mit dem 3:1-Sieg über Telfs konnte St. Johann die rote Laterne an Jenbach weiterreichen und sich auf den 14. Rang verbessern. Trotz spielerischer Überlegenheit konnte der FC Eurotours Kitzbühel in Kundl nicht punkten. Die Gamsstädter verloren mit 3:2. Im Derby der Landesliga setzte sich Hopfgarten gegen Kirchdorf mit 2:3 durch. Einen dreifachen Punktegewinn gabs für Kirchberg in Söll. Für bitteren Beigeschmack sorgte aber die schwere Verletzung von David Beschta.
Tiroler Liga | Der Auftakt in der Tiroler Liga war beim SK St. Johann alles andere als rosig. Drei Niederlagen in Folge musste die Elf von Trainer Tommy Pfeiler einstecken. Im Heimspiel gegen Telfs starteten die Seini Hoansa die Trendwende. Mit dem neuen Sponsor auf der Brust, das Bauunternehmen LP-Bau unterstützt nun auch den SK St. Johann, in das Heimspiel. Bereits in der ersten Hälfte fanden die St. Johanner immer wieder gute Einschussmöglichkeiten vor, die aber ungenützt blieben. Nach dem Seitenwechsel spielte die Heimelf groß auf. Karol Solciansky setzte einen Freistoß ins Telfser Tor (62. Minute) und bereits eine Minute später erhöhte Hakan Yücel mit einem Fallrückzieher auf 2:0 für die Heimelf. Dem Anschlusstreffer der Gäste (75. Minute) folgte postwendend der zweite Treffer von Karol Solciansky zum 3:1-Endstand.
Eurotours Kitzbühel blieb unbelohnt
Einen guten Start hatte die Mannschaft des FC Eurotours Kitzbühel in Kundl. Die Elf von Trainer Alex Markl bestimmte die erste Hälfte und ging durch Peter Gartner verdient in Führung. Vor dem Pausenpfiff drückte der FCK auf das 0:2, scheiterte aber immer wieder am Kundler Torwart. Nach dem Seitenwechsel konnten die Hausherren ausgleichen, doch Andreas Wetzinger hatte die Kitzbüheler Antwort auf dem Fuß und schoss zum 1:2 ein. In Folge entwickelte sich eine sehr gute und temporeiche Partie. Ein Stellungsfehler der Abwehr brachte den Ausgleich für Kundl. Nach dem Kundler-Führungstreffer zum 3:2 drückte Kitzbühel wehement auf den Ausgleich, blieb aber unbelohnt.
Hopfgarten siegte in Kirchdorf
Landesliga | Eine rassige und temporeiche Partie boten der SV Kirchdorf und die SPG Hopfgarten/Itter den Zuschauern beim Bezirksderby. Gegen die noch erfolgslose Heimmannschaft erwischte Hopfgarten/Itter den klar besseren Start. Marco Kreidl und Cankan Demir brachten die Brixentaler mit 0:2 in Front. Nach dem Seitenwechsel verkürzte Kirchdorf auf 1:2 durch Ralf Massing, wenig später stellte Mario Höck den 2-Tore-Vorsprung für Hopfgarten wieder her. Nach dem verwandelten Elfmeter von Aliji Adnan (68. Minute) versuchte Kirchdorf noch auszugleichen, blieb aber ohne Erfolg.
Einen Sieg mit bitterem Beigeschmack gab es für den SC Hagleitner Kirchberg. Den Grundstein zum Erfolg legte die Mannschaft vom Trainer Veclar/Kranz in den ersten 45 Minuten. In Minute 33. und 40. traf Harry Veclar zwei Mal und erzielte so die 0:2 Führung. Nach dem Seitenwechsel wurde der Kirchberger David Beschta mit einem Foul von hinten schwer verletzt. Nach einer 35-minütigen Pause wegen Erstversorgung konnte die Partie zu Ende gespielt werden.
Volle Erfolge in der Gebiets- & Bezirksliga
Gebietsliga | Die erste Häfte dominierte St. Ulrich im Heimspiel gegen Fritzens. Nach dem Seitenwechsel durften aber die Gäste als Erster jubeln. Nach einem vergebenen Elfer sorgte Patrick Lechner für den Nuaracher Ausgleich und Martin Prem setzte mit dem Tor zum 2:1 den Schlusspunkt.
Bezirksliga | Auf das Tore schießen hat der SV Brixen gegen Erl in der ersten Hälfte vergessen. Die Brixner dominierte die Partie, nutzen die Chancen aber nicht. Nach dem Führungstor von Erl trugen sich Andreas Holaus und Johannes Widauer für Brixen in die Torschützenliste ein und fixierten so den 2:1-Sieg.
Bereits in der ersten Hälfte legte die Westendorfer Mannschaft den Grundstock zum Erfolg. Ein Eigentor sowie Bernhard Prem und Hansjörg Lanzinger brachten die Westendorf mit 0:3 in Front. Nach dem Seitenwechsel konnte Aschau noch auf 1:3 verkürzen.
FC Reith verschenkte drei Punkte
Erste Klasse | Eine unnötige 2:3 Niederlage musste Reith im Heimspiel gegen Kundl 2 einstecken. Die Reither Elf war über lange Strecken die bessere Mannschaft, scheiterte aber im Abschluss. Die Kundler Führung egalisierte Bernhard Taxer mit einem verwandelten Elfmeter. Bernhard Pock brachte fünf Minuten später die Heimelf in Führung. Doch zwei Reither mussten noch zwei Gegentore hinnehmen und unterlagen mit 2:3.
Den ersten dreifachen Punktegewinn der neuen Saison konnte der SK Waidring im Heimspiel gegen Tux bejubeln. Für die Entscheidung in dieser Partie sorgte Stefan Endstrasser mit dem Treffer zum 1:0 in der 48. Minute.
Ebenso einen dreifachen Punktegewinn konnte der SK Fieberbrunn feiern. Nach einem schwachen Start kamen die Fieberbrunner immer besser ins Spiel, die Tore wurden aber erst in den zweiten 45 Minuten erzielt. Heikki Kili, Marijan Zeba und Andreas Tschiltsch netzten für die Pillerseetaler ein.
Der FC Kössen kam im Heimspiel gegen Schlitters über ein torloses Remis nicht hinaus. Aufsteiger Hochfilzen unterlag in Achensee mit 0:3.
St. Johann bezwang Achenkirch
Zweite Klasse | Die zweite St. Johanner Mannschaft war gegen Achenkirch im Koasastadion 90 Minuten die bessere Mannschaft. Der Siegestreffer zum 1:0 fiel allerdings erst in der 78. Minute durch Admir Beqiri. Die zweite Garnitur des SC Hagleitner Kirchberg holte beim 2:2-Unentschieden in Hippach einen Punkt. Emin Filiz und Dominik Aschaber waren die Torschützen. Die zweite Kitzbüheler Garde musste sich in Münster mit 1:0 geschlagen geben und Going verlor das Heimspiel gegen Absam 2 mit 0:1. poe