Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Fußballberichte vom Wochenende

Tiroler Liga | Den Abstand zur Abstiegszone konnte der FC Eurotours mit dem 2:0-Sieg über Jenbach auf acht Punkte ausbauen. Gegen den Tabellendritten lieferte sich die Kitzbüheler Elf eine heiße Partie. Streng den taktischen Vorgaben von Trainer Alex Markl folgend stand die Defensive der Gamsstädter gut, auch die Offensivabteilung konnte sich Möglichkeiten erarbeiten. Nach einem Foul an Peter Bendler vewandelte Simon Danzl den Strafstoß zur 1:0 Führung. In numerischer Überlegenheit setzte Amir Suljic mit einem abgefälschten Schuss in der 84. Minuten den Schlusspunkt.

Erster Saisonsieg für Kirchberger Elf
Den ersten vollen Erfolg in der Frühjahrsrunde konnte die Elf des SC Hagleitner Kirchberg gegen Tabellennachbarn Längenfeld einfahren. Nach anfänglichem Abtasten brachte Matthias Leitner die Kirchberger mit 1:0 in Führung. Nach der Halbzeitpause glichen die Ötztaler aus, doch die Antwort der Brixentaler ließ nicht allzulange auf sich warten. Christian Kronthaler vollstreckte nach einem Sololauf zum 2:1.

Wieder ein halbes Dutzend von St. Johann
Landesliga | Sechs Mal netzte die St. Johanner Elf beim Gastspiel in Kramsach ein. Mit sechs weiteren Treffern im Heimspiel gegen Kolsass/Weer machte die Elf von Trainer Tommy Pfeiler das Dutzend voll. Für eine schnelle Führung des SK St. Johann sorgte Peter Grander in der 7. Minute. David Widauer (3 Tore), Karol Solciansky und Christian Jöchl komplettierten den St. Johanner Triumph.
 

Hopfgarten unterlag in Kufstein mit 2:1
Die Kontertaktik der SPG Hopfgarten/Itter ging beim Gastspiel in Kufstein nicht auf. Marco Kreidl scheiterte ebenso wie Cankan Demir. Erst durch einen Elfmeter konnten die Mannen um Spielertrainer Robert Winkler mit 0:1 in Führung gehen. Torschütze war Marco Kreidl. Nach dem Seitenwechsel setzte Kufstein alles auf die Offensive, was die Konterchancen der SPG erhöhte. In der 56. Minute konnten die Kufsteiner die spielerische Überlegenheit zum Ausgleich nutzen. Danach drückte Kufstein auf die Führung, jedoch erst in der 90. Minute konnte Hopfgartens Keeper Thomas Winder erneut bezwungen werden. Wiederum fünf Gegentore musste die Mannschaft des SV Kirchdorf einstecken. Wattens feierte gegen die Mannschaft von Trainer Albert Trixl einen 5:2-Heimsieg.

7:0-Kantersieg für den FC St. Ulrich
Gebietsliga | Beim Tabellenschlusslicht Stans gastierte der FC St. Ulrich. Von Beginn an eröffneten die Gäste ein Offensiv-Feuerwerk, das bis zur 44. Minute aber ohne Ergebnis blieb. Erst kurz vor dem Pausenpfiff köpfte Andi Troger nach einem Eckball zum 0:1 ein. Nach dem Seitenwechsel kam St. Ulrich so richtig in Spiel- und Torlaune. Andi Troger, Philip Jagodic, Martin Koblinger sowie ein Stanser Eigentor besiegelten den 7:0-Triumph der Pillerseetaler Mannschaft. Mit dem sechsten Sieg in Serie konnte sich der FCU von der Abstiegszone ins Mittelfeld nach vor katapultieren.

Es fehlen nur noch zwei Punkte
Weerberg musste gegen Buch eine 0:3-Niederlage einstecken und Verfolger Brixen konnte im Heimspiel gegen Brixlegg/Rattenberg beim 2:1-Sieg voll punkten. Damit fehlen den Brixentalern nur noch zwei Punkte auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Mit einer starken ersten Halbzeit legte die Brixner Mannschaft dabei den Grundstein zum Erfolg. Stefan Bucher traf in der 11. und 33. Minute für Brixen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten auf 2:1 verkürzen.

Nur ein Punkt in der Bezirksliga
Bezirksliga | Eine schwache Vorstellung lieferten die Mannschaften aus dem Bezirk in der Bezirksliga. Einzig Tabellenschlusslicht Fieberbrunn konnte sich mit einem 1:1-Unentschieden einen Punkt sichern. Die Mannen vom SV Moskito Westendorf musste sich dem SV Aschau mit 0:1 geschlagen geben und die Mannschaft des FC Skihütte Kössen unterlag dem Team aus Ried/Kaltenbach mit 0:2.
Für den FC Oberndorf gab es im Spiel gegen Bad Häring eine 2:1 Niederlage.

3:3-Unentschieden im Bezirksderby
Zweite Klasse Ost | Weiterhin spannend bleibt die zweite Klasse Ost. Den Vorsprung auf Verfolger Hochfilzen konnte Leader Reith am vergangenen Wochenende nicht ausbauen. In Going musste sich die Mannschaft von Trainer Mevludin Prcic mit einem 3:3 begnügen, doch tags darauf konnte Reith im Heimspiel gegen Fügen 2 nicht punkten. Ein Sieg landete auch die zweite Mannschaft aus Hippach. Mit diesen „Dreiern“ konnten Fügen und Hippach den Vorsprung von Aufstiegskandidaten Hochfilzen auf drei Zähler reduzieren.

Den nächsten Sieg konnte die zweite Mannschaft aus Kitzbühel einfahren. Gegen Absam setzten sich die Mannen von Trainer Bernhard Prokopetz mit 1:0 durch. Für die Gamsstädter netzte Marco Leo ein.
Gegen die Mannschaft aus Münster scheint die junge Kirchberger Garde kein Rezept zu haben. Wie im Herbst musste sich die Mannschaft von Trainer Christoph Kranz mit 2:1 geschlagen geben. 

Suche