Fußballberichte vergangenger Woche
Tiroler Liga | Keine gute Vorstellung lieferte der FC Eurotours Kitzbühel bei seinem Gastspiel in Innsbruck. Die Mannschaft des IAC begann druckvoll und erarbeitete sich Chance um Chance. Die zweite Tormöglichkeit der Unterländer nutze Peter Bendler zur 0:1-Führung der Gamsstädter. Damit wurden die Kampfgeister der Innsbrucker wachgerüttelt, die wenig später durch einen Foulelfmeter ausglichen. Nun ließen die Innsbrucker nicht mehr locker und ging noch vor der Pause mit 2:1 in Führung. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Innsbruck dominierte die Partie und erzielte in der 50. Minute mit dem 3:1 die Entscheidung. Im Oberland gab es für die Mannschaft des SC Hagleitner Kirchberg nichts zu holen. Die Elf vom Trainerduo Veclar/Oberlechner unterlag mit 4:0.
St. Johann ohne Auswärtsniederlage
Landesliga | Die Landesliga bleibt weiterhin spannend. Verfolger Hippach bleibt mit dem 5:2-Sieg gegen Kufstein weiterhin dem SK St. Johann auf den Fersen. Der Tabellenführer vervollständigte mit dem 3:1-Sieg in Ebbs aber eine tolle Serie. In der gesamten Meisterschaft ging die Mannschaft von Trainer Tommy Pfeiler in den Auswärtspartie als Sieger vom Platz.
Gegen den Tabellensechsten hatte die St. Johanner Elf aber so ihre Schwierigkeiten. In der 10. Minute brachte David Widauer St. Johann per Kopf mit 1:0 in Führung, Peter Grander erhöhte mit einem Fallrückzieher auf 2:0. Nach dem Ebbser Anschlusstreffer erlöste Patrick Astl sein Team und die SK-Fans erst in der 92. Minute mit dem Treffer zum 3:1-Endstand. In den letzten drei Heimspielen wollen die St. Johanner nun den Aufstieg in die Tiroler Liga fixieren.
2:1-Sieg für den SK Hopfgarten
Einen weiteren dreifachen Punktegewinn konnte der SK Hopfgarten im Heimspiel gegen Mayrhofen feiern. Ein sehenswertes Freistoßtor von Mario Höck brachte die Brixentaler nach dem Seitenwechsel mit 1:0 in Front. In der 82. Minuten feierten die Zillertaler durch einen verwandelten Elfmeter den Ausgleich, aber drei Minuten später fixierte Demir Cankan den 2:1-Endstand für Hopfgarten.
Mit einem 1:1-Unentschieden endete das letzte Heimspiel des SV Kirchdorf gegen Kolsass/Weer. Nach einer eher mässigen ersten Hälfte zeigten beide Mannschaften nach der Pause auf. Nach der Kolsasser Führung konnte Patrick Astl mit einem Heber zum 1:1 ausgleichen.
Nuaracher Sturmlauf gegen Stumm
Gebietsliga | Weiterhin ungeschlagen liefen die Nuaracher gegen Extabellenführer Stumm zur Höchstleistung auf. Ein schnelles Tor von Andi Troger in der dritten Spielminute läutete den Sturmlauf auf das Stummer Tor ein. Etliche Chancen werden in der ersten Halbzeit noch vergeben und so ging es mit 0:1 in die Kabine. Kurz nach der Pause netzt Lukas Mair zum 2:0 ein und wenige Minuten später ist es zweimal hintereinander Philip Jagodic, der auf ein komfortables 4:0 stellt. Die Stummer können in der letzten Spielphase noch auf 4:2 verkürzen, trotzdem wieder klare drei Punkte für die Pillerseer. Hätten diese auch schon im Herbst so in ihr Spiel gefunden, wäre der Aufstieg – wie von Extrainer Holzmann prognostiziert – in jedem Fall möglich gewesen. Davon ist auch Neotrainer Engelbert Wörter überzeugt.
Im Kampf um den Verbleib in der Gebietsliga blieb der SV Brixen bei seinem Gastspiel in Finkenberg unbelohnt. Die Brixner Elf ging zwar durch Christian Hölzl in Führung, doch die Hausherren konnten in Halbzeit eins noch ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie zum offenen Schlagabtausch. Die Zillertaler Führung glich Alex Astl zum 2:2 aus. Danach erarbeitete sich Finkenberg einen 2-Tore-Vorsprung. Der Anschlusstreffer von Roman Beihammer in der 84. Minute war der Schlusspunkt der Partie.
Kössen besiegte Schwoich mit 2:1
Bezirksliga | Der Tabellenführer aus der Nachbargemeinde war am Wochenende in Kössen zu Gast. In diesem Derby konnte sich dieses Mal Kössen nach Toren von Alex Krimbacher und Christian Gründler mit 2:1 durchsetzen.
Ebenso einen 2:1-Sieg durfte die Westendorfer-Mannschaft im Heimspiel gegen Radfeld bejubeln. Für die Moskito-Mannschaft trugen sich Dominik Spitzer und Florian Pöll als Torschützen ein. Eine ordentliche „Watschn“ gab es für den SK Fieberbrunn. Die Pillerseetaler wurden von Ried/Kaltenbach mit 8:0 abgeschossen.
Wasserschlacht am Reither Fußballplatz
Zweite Klasse | Trotz unwirtlicher Bedingungen beim Spiel gegen Kolsass macht es sich die Mannschaft aus Reith an der Tabellenspitze gemütlich. Nach einem Wolkenbruch musste der Platz erst von den schlimmsten Wassermassen befreit werden, bevor angepfiffen werden konnte. Dominik Hechenberger traf bereits in der vierten Minute zum 1:0 und feierte seinen Treffer in einer Wasserlache. Der tiefe Platz war schwer zu bespielen und nur allzu oft blieb der Ball im Wasser stehen, während die Spieler weiterliefen. In den letzten Minuten konnte Reith durch Bernhard Taxer noch einen Strafstoß verwerten und liegt mit diesem 2:0 Sieg nun mit vier Punkten Vorsprung in Führung vor Verfolger Hippach.
Die zweite Garnitur des FC Eurotours Kitzbühel feierte nach Toren von Daniel Ellmerer (2), Patrick Hager und Patrick Höller einen 1:4-Sieg gegen Fügen 2. Einen Punkt konnte die zweite Kirchberger Mannschaft beim Gastspiel in Achenkirch verbuchen. Maxi Laimer und Frederic Ancey egalisierten den zwei-Tore-Vorsprung der Heimmannschaft.
Die Goinger Elf musste sich im Heimspiel gegen Uderns mit 2:4 geschlagen geben. Für die Treffer der Heimmannschaft zeichneten sich Bastian Schwabegger und Andreas Pondorfer verantwortlich. poe/cleg