Fußballberichte vergangener Woche
Bezirk | Früher als erwartet hat die Kitzbüheler Mannschaft zusammengefunden. Das neuformierte Team von Trainer Alex Markl landete auch im zweiten Spiel einen vollen Erfolg. In der Langau wurde die Elf aus Absam mit 2:0 besiegt. Noch nicht in Tritt gekommen ist die St. Johanner Mannschaft. Trotz spielerischer Überlegenheit unterlagen die St. Johanner in Hippach mit 2:1. Klare Siege konnten der FC Reith und FC Kössen in der Ersten Klasse verbuchen. Reith besiegte daheim Tux mit 6:1 und Kössen feierte gegen Tulfes einen 6:0-Kantersieg.
Tiroler Liga | In Hippach kam es am Wochenende zum Duell der Aufsteiger. Wie in der vergangenen Saison war der SK St. Johann die bessere Mannschaft. Die Jungs von Trainer Tommy Pfeiler bestimmten das Geschehen, mussten aber nach einem Eckball das erste Gegentor (47.) hinnehmen. Die St. Johanner ließen sich davon nicht irritieren, spielten Konsequent weiter auf Angriff und konnten durch Hakan Yücel mit einem sehenswerten Fallrückzieher ausgleichen. Damit war die Partie wieder offen. Dramatik dann in der Schlussphase. Zoran Jokic wurde im Hippacher Strafraum gefoult, der Elferpfiff blieb aber aus. Nach dem Foul von Jöchl zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, St. Johanns Torwart Hermel konnte aber den Elfmeter parieren. Mit einem Heber konnten die Hippacher den St. Johanner Schlussmann in der 80. Minute noch ein Mal bezwingen und so die Entscheidung erzielen.
Verdienter Sieg für den FC Eurotours Kitzbühel
Auch die Heimpremiere ist dem FC Eurotours Kitzbühel geglückt. Gegen Absam startet die Elf von Trainer Alex Markl sehr gut und konnte immer wieder gefährlich vor dem Strafraum der Gäste auftauchen. Die Gamsstädter bestimmten das Geschehen am Rasen deutlich, konnten aber lange Zeit keine zwingenden Chancen verbuchen. Nach der gelb-roten Karte für den Absamer Müller, wurde die Kitzbüheler Offensive effektiver. Kurz vor den Pausenpfiff konnte Kapitän Peter Gartner den Führungstreffer für die Eurotours-Elf erzielen. Das nummerische Gleichgewicht wurde mit dem Ausschluss von Andreas Wetzinger (67. Minute, gelb-rot) wieder hergestellt. In der 84. Minute ließ Thomas Hartl das Leder wieder im gegnerischen Netz baumeln und fixierte damit den 2:0-Heimsieg für sein Team.
Unglückliche Niederlage
Landesliga | Einen Bruckhäusler „Weckruf“ brauchte der SC Hagleitner Kirchberg im Heimspiel. Nachdem Steidl für die Gastmannschaft in der neunten Minute zur Führung abstauben konnte, wachte die Kirchberger Elf auf und kam besser ins Spiel, scheiterten aber immer wieder am Schlussmann der Bruckhäusler. Ein schneller Konter durch Christian Bendler brachte den Kirchberger Ausgleich (60.). Wenig später nutzten die Gäste einen Abwehrfehler zum 1:2. In der Schlussphase netzte Steindl zum dritten Mal, Kirchbergs Trainer Harry Veclar konnte in der 90. Minute noch auf 2:3 verkürzen.
Wiederum einen dreifachen Punktegewinn verbuchte die SPG Hopfgarten/Itter. Beim Gastspiel in Wattens setzte Demir Cankan nach den Toren von Christian Feiersinger und Gerhard Sammer mit dem 2:3 den Schlusspunkt zugunsten der Brixentaler.
Ein frühes Gegentor musste der SV Kirchdorf gegen Walchsee hinnehmen. Die Heimmannschaft zeigte sich danach verunsichert. In der 36. Minute glich Martin Prantl für Kirchdorf aus. Im Gegenzug ging Walchsee aber neuerlich in Führung. Die zweite Hälfte war ereignislos, womit sich Walchsee mit 1:2 durchsetzte.
Nuaracher Pleite in Kufstein
Gebietsliga | Gleich sechs Spieler musste St. Ulrichs Trainer Engelbert Wörter beim Gastspiel in Kufstein vorgeben. Gegen die großaufspielenden Festungsstädter konnten die Pillerseetaler nicht wirklich viel entgegensetzen. Dank der guten Paraden von Keeper Andreas Adelsberger blieb der FC St. Ulrich aber im Spiel. Erst ein Doppelback in den letzten Minuten der ersten Hälfte brachte Kufstein mit 2:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit konnte St. Ulrich besser mithalten, die Tore machte aber wieder Kufstein. Endstand: 4:0.
Sieg und Niederlage in der Bezirksliga
Bezirksliga | Einen tollen Start legte der SV Brixen gegen Kirchbichl auf den Rasen. In Minute zwei erzielte Stefan Bucher die 1:0-Führung, 20 Minuten später erhöhte Hans Krall auf 2:0. Mit dem Ausschluss von Thomas Caramalle (60.) kam Sand ins Brixner Spiel, obwohl Hans Krall die Führung in Unterzahl noch erhöhen konnte (69.). Kirchbichl kam noch auf 2:3 heran, der Ausgleich gelang aber nicht mehr.
Keinen Punktezuwachs gab es in der zweiten Meisterschaftsrunde für den SV Westendorf. Die Elf von Hanspeter Perktold unterlag in Sistrans mit 4:1.
Klare Siege für Reith und Kössen
Erste Klasse | Bei der Heimpremiere gegen Tux konnte Aufsteiger Reith seinen ersten dreifachen Punktegewinn landen. In der Kampfbetonten Partie gab die Mannschaft von Trainer Hans Pirchmoser den Ton an und sicherte sich nach Toren von Andre Luft Cleber, Florian Schwaighofer, Manni Jöchl (Elfmeter) und Bernhard Pock den 4:1-Sieg.
Ein halbes Dutzend Tore erzielte der FC Kössen gegen Tulfes. Christian Gründler (3), Michael Lenz (2) und Daniel Greiderer waren die erfolgreichen Torschützen. Damit hat sich der FC Kössen nach seinem missglückten Fehlstart wieder rehabilitiert.
Über zwei verschenkte Punkte darf der SK Fieberbrunn trauern. Gegen die zweite Garnitur aus Kundl nutzten die Fieberbrunner ihre zahlreichen Einschussmöglichkeiten nicht und musste sich mit einem 1:1-Remis zufrieden geben.
Für Waidring (0:4 in Ellmau) und Hochfilzen (4:1 in Bad Häring) gab es jeweils eine Auswärtsniederlage.
Derbysieg für Going gegen Kirchberg
Zweite Klasse | Mit einem 3:2-Sieg setzte sich die Goinger Mannschaft im Lokalderby gegen Kirchberg 2 durch.
Die zweiten Mannschaften aus Kitzbühel (2:0 über Absam) und St. Johann (2:3 in Hippach) holten sich mit ihren Siegen drei Punkte. Eine 1:0-Niederlage musste der FC Oberndorf bei der zweiten Fügener Mannschaft einstecken. poe