Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Fußballberichte vergangener Woche

Auch in der nächsten Saison werden zwei Teams aus dem Bezirk in der höchsten Tiroler Liga auf Punktejagd gehen. Kitzbühel hat sich mit dem 2:1-Sieg über Absam den Klassenerhalt gesichert, Kirchberg tritt den Weg in die Landesliga an. Mit einem fuliminanten 5:0-Sieg über die Spielgemeinschaft Hopfgarten/Itter sicherte sich St. Johann am Wochenende den Aufstieg in die Tiroler Liga.

Tiroler Liga | Ordentlich Luft zur Abstiegszone hat sich der FC Eurotours Kitzbühel mit dem 2:1-Sieg über Absam verschafft. Dabei begannen beide Mannschaften verhalten und konnten in Folge trotz Möglichkeiten keine Tore erzielen. Nach dem Seitenwechsel brachte Michael Lindner mit seinem Kopfballtreffer die Kitzbüheler in Führung. Nur fünf Minuten später Amir Suljic mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. In der 87. Minute gelang den Absamern noch der Anschlusstreffer, am Kitzbüheler „Dreier“ änderte sich aber nichts mehr.

Im Heimspiel gegen den SVI konnte die Kirchberger Mannschaft den Innsbruckern nicht viel entgegensetzen. Die Mannen aus der Landeshauptstadt lagen bereits mit 0:4 voran, ehe Daniel Depauli und Sükrü Aydiner für die Hausherren noch auf 2:4 verkürzen konnten.

St. Johann löste das Tiroler Liga Ticket

Landesliga | Mit einer eindrucksvollen Vorstellung sicherte sich der SK St. Johann den Aufstieg in die UPC Tiroler Liga. Zwei Jahre verbrachte die Mannschaft von Trainer Tommy Pfeiler in der Landesliga und sicherte sich nun mit einem fuliminanten 5:0-Heimsieg über die SPG Hopfgarten/Itter den Aufstieg in die höchste Tiroler Liga. Als Draufgabe könnten sich die St. Johanner beim Heimspiel gegen Mayrhofen (Samstag, 12. Juni, 17.30 Uhr) die Meisterkrone sichern.

Mit einer ähnlichen Leistung wie gegen die Brixentaler stünde dem Titelgewinn nichts im Wege. Gegen die SPG brachte Karol Solciansky die Pfeiler-Elf bereits in der zweiten Minute mit 1:0 in Führung. Danach lief Angriff um Angriff auf der Hopfgartner Tor zu. Stefan Baumgartner staubte zum 2:0 ab. Nach dem Seitenwechsel sorgte David Widauer mit zwei Toren sowie Karol Solciansky (Elfmeter) für neuerlichen Torjubel bei den St. Johannern Fans.

Vier Auswärtstore hat die Mannschaft des SV Kirchdorf in Mayrhofen erzielt, zu einem dreifachen Punktegewinn hat es aber nicht gereicht. Die Anfangsphase der Partie gehörte den Zillertalern. Durch einen Doppelpack von Huber ging Mayrhofen mit 2:0 in Führung. Patrick Astl sorgte für den Kirchdorfer Anschlusstreffer. Dem neuerlichen Mayrhofner Tor folgte der Treffer von Florian Pichler. Nach dem Seitenwechsel glich Marco Ebser aus, Michael Moser brachte die Kirchdorfer erstmals in Führung. In der 89. Minute folgte aber noch der Ausgleich für Mayrhofen.

Nuracher Siegesserie ging zu Ende

Gebietsliga | Acht Spiele in Serie konnte der FC St. Ulrich den Platz immer unbesiegt verlassen. Beim Gastspiel gegen Brixlegg/Rattenberg setzte es für die Elf von Trainer Engelbert Wörter eine 2:1-Niederlage. Nach zwei frühen Gegentoren erzielte Andi Troger den Anschlusstreffer für die Nuaracher, der Ausgleich blieb der Mannschaft aus dem Pillerseetal aber verwehrt.

Für Tabellenführer Schwaz wurde Abstiegskanditat Brixen fast zum Stolperstein. In den ersten 45 Minuten dominierten die Schwazer die Partie klar, gingen mit 0:1 in Führung. Nach dem Seitenwechsel baute die Gastmannschaft die Führung auf 0:3 aus. Mit einem Doppelschlag durch Christian Hölzl und Johann Krall kamen die Brixner nochmal heran, scheiterten aber in Folge am Ausgleich.

Keine Punkte in der Bezirksliga

Bezirksliga | Für den SV Westendorf gab es in Rum eine 1:0-Niederlage. Fixabsteiger Fieberbrunn musste sich Aschau mit 1:3 geschlagen geben. Für die Mannschaft des FC Kössen werden die beiden letzten Partien noch einmal spannend. Gegen Mils und Westendorf muss das Team aus dem Kaiserwinkl punkten, um sich aus der Abstiegszone zu verabschieden.

16 Gegentore in der Ersten Klasse

Erste Klasse | „Bummerl-Sammler“ waren die beiden Bezirksvertreter in der ersten Klasse. Fix-Absteiger Oberndorf wurde in Navis mit einer 8:0-Packung vom Rasen geschickt und auch die Waidringer Mannschaft musste acht Gegentore im Heimspiel gegen Schmirn einstecken.

Hochfilzen wieder am Aufstiegsplatz

Zweite Klasse | Die Gunst der Stunde nutzte die Mannschaft des FC Hochfilzen. Der direkte Konkurrent um den Aufstiegsplatz, Hippach 2, musste sich der zweiten Garnitur aus Absam mit 1:2 geschlagen geben. Mit dem dreifachen Punktegewinn aus der Partie gegen Tabellenschlusslicht Achenkirch konnte sich Hochfilzen nun auf den zweiten Tabellenplatz verbessern. Dabei begann die Partie für die Hochfilzener gar nicht rosig. Die Gäste gingen früh mit 0:1 in Führung und konnte diese bis zum Pausenpfiff halten. Erst nach dem Wiederbeginn glich Elvis Prcic zum 1:1 aus und brachte in der 75. Minute die Hochfilzener mit 2:1 in Führung. Manuel Forster setzte mit dem Treffer zum 3:1 den Schlusspunkt.
Tabellenführer Reith musste sich im Lokalderby der Mannschaft aus Going mit 4:2 (3:2) geschlagen geben. poe

Suche