Fußballberichte vergangener Woche
Tiroler Liga | Der Saisonauftakt ist dem FC Eurotours Kitzbühel gelungen. Die neu zusammengewürfelte Mannschaft der Gamsstädter konnte in Innsbruck beim IAC überzeugen. Neuzugang Christian Kronthaler sorgte in der 38. Minute für die Kitzbüheler Führung und erzielte mit diesem Treffer zum 0:1 auch das entscheidende Siegestor. „Keine herausgespielte Torchance für den Gegner spricht für unser gutes Defensivverhalten. Nach der kurzen Vorbereitung mit so vielen neuen Spielern ein toller Erfolg für unser gesamtes Team“, resümiert Kitzbühels Trainer Alex Markl.
Die zweite Kampfmannschaft des SK St. Johann fand in ihrem ersten Spiel in der Zweiten Klasse Ost zwar etliche Chancen vor, aber frei nach der alten Fußballregel „Tore die man nicht schießt bekommt man“ kassierten sie in der letzten Minute das schmerzhafte 0:1 gegen den SVI. Noch schlechter erging es der ersten Kampfmannschaft im Koasastadion. In der ersten Halbzeit konnte man gegen Hall noch dagegenhalten kann und war mit einem Lattenschuss nur wenige Zentimeter vom 1:0 entfernt. Die zweite Hälfte lief dann von Beginn an denkbar schlecht: zwei Gegentore in den ersten fünf Minuten, in der 63. Minute wird Mayer mit Gelb-Rot vom Platz geschickt und eine Viertelstunde später vergibt Solzianski noch einen Elfer. 0:4 gegen Hall, Fazit: es kann nur besser werden!
45 Minuten reichten für den SC Kirchberg
Landesliga | Den Aufttakt in der Landesliga hatte der SC Hagleitner Kirchberg total verschlafen. Die Stummer Elf erzielte nach zwei Minute die 0:1-Führung. Aber auch für den Ausgleich sorgten die Zillertaler mit einem Eigentor und gingen in der 38. Minute neuerlich in Führung. Das Konzert der Stummer war aber nach 45 Minuten beendet, Kirchberg kam wie ausgewechselt aus der Kabine und spielte groß auf. Harry Veclar brachte die Brixentaler mit einem lupenreinen Hattrick mit 4:2 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch einen Freistoß setzte Uli Lechner mit seinem Tor zum 5:3 den Schlusspunkt.
Ebenso erfolgreich präsentierte sich die Mannschaft der SPG Hopfgarten/Itter in Ebbs. Unter der Leitung vom neuen Spielertrainer Markus Duftner konnten die Brixentaler einen 2:0-Rückstand in einen 4:2-Sieg drehen. Mit 3 Toren gehört Marco Juranovic zu den Vätern des Erfolges. Den vierten Treffer steuerte Demir Cankan bei.
Einen schlechten Start hat der SV Kirchdorf erwischt. Die Elf von Trainer Albert Trixl musste sich in Kolsass mit 3:0 geschlagen geben.
2:2-Unentschieden für den FC St. Ulrich
Gebietsliga | Im ersten Saisonspiel kam der FCU nicht über ein 2:2 hinaus. In einer unterhaltsamen Begegnung kam St. Ulrich in der 1. Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel. Einzig zwei Lattenschüsse sorgten für Gefahr. Nachdem die Gäste bereits mit 2:0 in Führung waren, kam der FCU noch einmal und konnte durch Christoph Geisler den Anschlusstreffer erzielen. Nur zwei Minuten später fixierte Gottfried Danzl mit einem sehenswerten Distanzschuss das Unentschieden.
Westendorfer Triumph & Brixner Fehlstart
Bezirksliga | Gegen Alpbach startete der SV Moskito Westendorf in die neue Saison. Die Gäste bestimmten in Hälfte eins das Geschehen. Den 0:1-Rückstand konnte Hansjörg Lanzinger egalisieren. Nach dem Seitenwechsel war die Westendorfer Elf mehr am Drücker und konnte sich durch Hansjörg Lanzinger und Bernhard Prem den 3:1 Sieg sichern.
Mit 4:2 musste sich der SV Brixen im Auftaktsspiel dem dem SV Ried/Kaltenbach geschlagen geben. Stefan Bucher und Christian Hölzl (Elfer) sorgten für die Tore der Brixentaler.
Aufsteiger Hochfilzen siegte mit 3:1
Erste Klasse | Einen gelungenen Start in ihrer ersten Saison in der ersten Klasse feierte der FC VRG Hochfilzen. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Rückkehrer Berni Müllauer (Schlüsselbeinbruch) setzt Trainer Medo Prcic wieder auf sein Erfolgsteam aus der Vorsaison. Patrick Waltl sorgte mit einem Doppelpack in der 5. und 7. Minute für eine klare Führung seiner Elf, Florian Wörter erhöhte zum 3:0 Pausenstand zugunsten des Aufsteigers. Nach dem Seitenwechsel glückte Kundl 2 noch der Anschlusstreffer zum 3:1.
Einen Punkt konnte sich Waidring beim Gastspiel in Tulfes erkämpfen. Frank Aigner (2) und Alex Kikl waren die Torschützen beim 3:3.
Mit 4:1 musste sich Aufsteiger Reith gegen Schlitters geschlagen geben. Für die beiden Absteiger, Kössen und Fieberbrunn gab es ebenso Niederlagen. Fieberbrunn verlor gegen Wildschönau (2:1) und Kössen gegen Schmirn (4:2).
Ordentliche „Watschn“ für Oberndorf
Zweite Klasse | Absteiger Oberndorf blies bei heißen Sommertemperaturen auch in der zweiten Klasse von Beginn an ein eisiger Wind entgegen. Bereits kurz nach Anpfiff musste man das 0:1 gegen Münster hinnehmen. Kurz danach landete ein Kopfball von Michael Dünser direkt im eigenen Tor. In weiterer Folge eine Orgie an Fehlpässen, Münster spielte groß auf und Oberndorf muss gleich zu Beginn daheim ein 0:8 einstecken.
Siegreich waren Kitzbühel 2 (2:5 in Kolsass) und Going (0:1 in Achenkirch). Niederlagen mussten Kirchberg 2 (1:3 gegen Jenbach 2) und St. Johann 2 (0:1 gegen SVI) einstecken. poe/cleg