Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Fußballberichte vom vergangenen Wochenende

Bezirk I Schonkost war in der vergangenen Fußballrunde für die Fans angesagt. Für Bezirksvertreter in der Tiroler Liga und Landesliga gab es Niederlagen. Ein Lichtblick hingegen war der 5:1-Sieg der Nuaracher Mannschaft im Heimspiel gegen Niederndorf. Mit einem 2:0-Sieg im Derby gegen Oberndorf konnte sich die zweite Kitzbüheler Garnitur an der Tabellenspitze der Zweiten Klasse Ost behaupten.

Tiroler Liga | Keine Punktezuwachs konnten die beiden Vertreter aus dem Bezirk in der Tiroler Liga verbuchen. Kitzbühel trat beim Aufsteiger Reutte an, der sich heuer mit dem Ex-Wacker Spieler Sammy Koejoe verstärk­te. Nach dem anfänglichen Abtasten verbuchten die Gäste aus dem Unterland zwar ein Chancenplus, die Treffer erzielte aber die Heimmannschaft. Drei Mal konnte der Ex-Profi gegen die Kitzbüheler einnetzen und somit einen komfortablen Vorsprung für sein Team erzielen. Auf der Gegenseite scheiterte die Kitzbüheler Offensivabteilung immer wieder am Abschluss.

Weiter punktelos ist der SK St. Johann. Das Heimspiel begann für die Mannschaft von Trainer Tommy Pfeiler gar nicht schlecht. Nach dem vergebenen Elfmeter konnte Karol Solciansky die 1:0-Führung für die St. Johanner Elf erzielen. Doch der Ausgleich der Imster folgte postwendend. In der 90. Minute glückte den Gästen noch der 1:2-Siegestreffer.

Dritte Niederlage im dritten Spiel
Landesliga | Die Erwartungen lagen beim SK Kirchdorf für die Partie gegen Ebbs hoch. Der Start glückte der Elf von Trainer Albert Trixl sehr gut. Mit einem Heber bezwang Gabriel Stöckl den gegnerischen Torwart und verwandelte bereits in der zweiten Minute zum 1:0 für Kirchdorf. Es folgte gute Einschussmöglichkeiten für die Heimelf, die aber ungenutzt blieben. Nach der Pause übernahm aber Ebbs das Kommando, erzielte den verdienten Ausgleich und traf nach dem Ausschluss von Moser (gelb/rot) zum 1:2. Damit war die Kirchdorfer Gegenwehr gebrochen und Ebbs landete einen 1:4-Sieg.

Niederlagen für Hopfgarten und Kirchberg
Eine abwechslungsreiche Partie mit vielen Toren bekamen die Fußballfans bei der Heimpremiere von Hopfgarten/Itter zu sehen. Dabei musste die Heimmannschaft aber immer einen Rückstand nachlaufen. Mario Höck, Christian Feiersinger und Markus Duftner konnten den Vorsprung von Fügen zwar egalisieren, der Führungstreffer der Zillertaler ließ aber nie lange auf sich warten.

Noch nicht zur Form und richtigen Abstimmung hat der SC Hagleitner Kirchberg gefunden. Im Spiel gegen Aufsteiger Schwaz 2 verhinderten die Kirchberger selbst den Erfolg. Nach einer schwachen ersten Hälfte mit drei Gegentoren, fanden die Brixentaler zwar im zweiten Durchgang besser ins Spiel, aber zwingende Torchancen blieben trotzdem aus.

St. Ulrich feierte 5:1-Kantersieg
Gebietsliga | Ein Sieg gegen Tabellenschlusslicht Niederndorf war der erklärte Ziel des FC St. Ulrich. Nach einen flachen Beginn wachten den Nuaracher nach dem Ausschluss von Manuel Millinger auf. Dem Führungstreffer von Andi Troger folgte das 2:0 durch Christoph Geisler. Die Dominanz des FC St. Ulrich fand auch in den zweiten 45 Minuten seine Fortsetzung. Andi Troger erhöhte mit einem Heber auf 3:0. Nach dem Niederndorfern Anschlusstreffer stellte Harald Danzl den 3-Tore-Vorsprung für St. Ulrich wieder her und Andi Troger sorgte mit seinem dritten Tor zum 5:1 Endstand.

Keine Punkte in der Bezirksliga

Bezirksliga | Als Vorgeschmack auf das große Brixental-Derby Ende Oktober trafen Brixen und Westendorf am Dienstag im Cupbewerb aufeinander. Dabei hatten die Westendorfer bei dem 1:0-Sieg das bessere Ende für sich. Weniger Ruhmreich verlief die vergangene Meisterschaftsrunde für die beiden Teams. Brixen ging in Radfeld durch Peter Kofler zwar in Führung, brachte sich aber durch Abwehrfehler um die verdienten Lorbeeren und unterlag mit 4:2. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte verlor Westendorf das Heimspiel gegen Vomp mit 1:5.

Vier Stangenschüsse von Kössen
Erste Klasse | Einen vollen Erfolg der Kössener Mannschaft verhinderte die Stange bzw. Latte des Ellmauer Tors. Vier Mal trafen die Kössener das Gehäuse, nur Spielertrainer Robert Winkler konnte das Leder zur 0:1-Führung in die Maschen setzen. Eine Unachtsamkeit der Kössener Abwehr konnte Ellmau zum Ausgleich nützen.
Mit einem 3:1-Heimsieg stürzte Fieberbrunn den Schmirn vom Thron des Tabellenführers. Die Fieberbrunner bestimmten von Beginn an die Partie und durften in der 18. Minute die 1:0-Führung durch Marian Smitala bejubeln. Nach dem Seitenwechsel schlichen sich vermehrt Fehler im Spiel der Fieberbrunner ein, wobei einer prompt zum Schmirner Anschlusstreffer genutzt wurde. Fieberbrunn spielte in Folge wieder konzentrierter und konnte durch Hans Unterrainer den 3:1-Endstand fixieren.

Im Duell der Aufsteiger setzte sich Reith in Hochfilzen verdient mit 3:1 durch. Torschützen: Alen Prcic bzw. Markus Friesinger, Toni Koidl und Bernhard Taxer für Reith.
Waidring verlor das Heimspiel gegen Schlitters klar mit 0:3.

Kitzbühel 2 behält Tabellenführung
Zweite Klasse | Mit einem 2:0-Sieg über Schlusslicht Oberndorf behält die zweite Garnitur des FC Eurotours Kitzbühel die Tabellenführung. Toschützen vom Dienst waren Toni Feiersinger und Alexander Bliem. Ebenso einen dreifachen Punktegewinn konnte die Mannschaft des SC Going in Kolsass verbuchen. Philip Huter und Andreas Wippel (2) trafen für Going. Die St. Johanner Zweier verlor im Heimspiel gegen Uderns mit 1:2, Kirchberg 2 musste sich der zweite Garnitur des SVI mit 2:3 geschlagen geben.

Suche