Fußballberichte vom vergangenen Wochenende
Bezirk | Bittere Niederlage des FC Eurotours Kitzbühel in Imst: Voll motiviert nach dem Sieg über Schwaz machte sich die Elf von Trainer Alex Markl auf den Weg nach Imst. Leider konnte man dort die Erwartungen nicht erfüllen. Trainerfazit: „Nach dem tollen Spiel gegen Schwaz war die Leistung in Imst eine Enttäuschung. Der Substanzverlust vom Spiel gegen Schwaz war einer der Hauptgründe für die schwache Leistung in Imst. Verletzte, Kranke, Spieler mit körperlichen Defiziten und der viel zu kleine Kader lassen nicht die nötige Konstanz für einen ruhigen Tabellenplatz zu.“ Kitzbühel liegt nach sieben Spielen mit zehn Zählern auf Rang neun der Tabelle, allerdings haben die meisten der dahinter liegenden Vereine ein Spiel weniger auf dem Konto.
Ein Punkt für St. Johann
Mit viel Glück und Kampfgeist behielten die St. Johanner in einer torlosen Partie gegen Schwaz einen Punkt daheim. Schwaz war die spielbestimmende Mannschaft und fand speziell in der zweiten Spielhälfte einige Chancen vor, ein Abseitstor wurde aberkannt. „Mit nur vier Punkten können wir natürlich nicht ganz zufrieden sein, aber wir kämpfen derzeit auch mit einigen Verletzungen – es wird schon wieder besser“, gibt sich der sportliche Leiter Herbert Sevignani zuversichtlich.
4:2 für Kirchdorf in Wattens
Landesliga Ost | Im dritten Spiel unter Neo-Trainer Reinhard Hofer konnte man endlich wieder einmal feiern. „Es war ein verdienter Sieg mit wirklich tollen Toren!“ freute sich Hofer mit seiner Mannschaft. Nach einem Freistoß in der 27. Minute gingen die Kirchdorfer auswärts gegen Wattens in Führung, das zweite Tor fiel noch vor dem Halbzeitpfiff aus einem Konter heraus. Kurz nach der Pause musste man zwar den Ausgleich hinnehmen, aber sofort nach dem 2:2 flankte Aliji Adnan herrlich von links und Astl Bernhard netzte per Kopf ein. Eine direkt verwandelte Ecke besiegelte den befreienden 4:2 Auswärtssieg. „Die Spieler sind die gleichen, aber es gab ein paar Umstellungen im Spielsystem von mir. Natürlich passiert noch der eine oder andere Fehler, aber man muss konsequent und konzentriert weiterarbeiten. Ständig herumprobieren bringt nichts. Jetzt ist es wichtig, dass wir daheim gegen Stumm nachlegen!“ ist Reinhard Hofer überzeugt.
Derbysieg für Hopfgarten
Nach einem tollen Start in die Herbstsaison ging Hopfgarten/Itter selbstbewusst ins Derby und spielte Bruckhäusl speziell in der ersten Halbzeit beinahe schwindlig. Der verdiente 3:0 Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können!
Kirchberg vergab auswärts in Mayrhofen eine 0:1 Pausenführung und musste punktelos die Heimreise antreten.
Nuarach bleibt weiter im Aufwind
Gebietsliga Ost | Vor den Augen von Ex-Nuarach-Spieler und jetztigem Wacker Co-Trainer Flo Klausner, lief die Mannschaft von Engelbert Wörter besonders in der zweiten Hälfte zur Hochform auf. Die Torerfolge teilten sich Andi Troger und Markus Fasching mit je zwei Treffern. Langkampfen konnte in der kampfbetonten Partie nur phasenweise dagegen halten, das einzige Tor gelang aus einem Elfmeter Leider erlitt Troger in den letzten Minuten eine Muskelverletzung.
Bezirksliga Ost | Nur einen Punkt durch Brixen beim 1:1 gegen Stans gab es für unsere Bezirksliga-Vertreter zu holen. Westendorf verlor 0:3 in Ried.
2:0 in den beiden Derbys
Erste Klasse Ost | Zwei Derbies und zweimal der Endstand 2:0. Aufsteiger Reith konnte gegen Absteiger Fieberbrunn in einem Spiel ohne besondere Höhepunkte eine bessere Chancenauswertung vorweisen. Fieberbrunn ging zwar nach den zuletzt eingefahrenen Siegen hochmotiviert in das Match, hatte jedoch Probleme zu ihrem Spiel zu finden.
Trainer Holzmann ist trotzdem zufrieden
„Es ist bisher gut gelaufen“ erörtert Trainer Toni Holzmann, den man im Sommer verpflichten konnte. „Die jungen Spieler haben leider noch wenig Spielpraxis, weil sie in der letzten Saison wenig zum Einsatz gekommen sind, aber es wird besser. Auch konditionell gibt es das eine oder andere aufzuholen“ und er fügt hinzu: „besonders schade ist es halt auch um die jungen Spieler, die nach Hochfilzen gewechselt sind, weil sie früher in Fieberbrunn kaum zum Einsatz kamen.“ Ein Tor in den ersten Minuten und eines in den letzten reichte Reith zum Sieg und bestätigt deren Platz in der ersten Klasse. Verletzungsbedingte Ausfälle schwächen Hochfilzen in diesem Herbst. Ein unhaltbares Tor von Christoph Ambrusch knapp unter die Latte brachte die Kössener in Führung. Kurz vor Schluss nutzte der Webmaster, Sebastian Raubinger, einen Abwehrfehler der Hochfilzener und netzte zum 2:0 ein.
Drei Punkte für die Goinger Kicker
Zweite Klasse Ost | Drei Punkte erspielt sich Going mit Toren von Moser und Wippel daheim gegen Münster. Je einen Punkt mit einem 1:1 verdiente sich St. Johann II gegen Kolsass/Weer und Oberndorf gegen SVI II. Kitzbühel II verliert auswärts gegen Uderns mit 1:2.
Bilder in unser Galerie - Video vom Derby Fieberbrunn - Reith hier: