Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Fußball vom Wochenende

Bezirk | Ein Funken Hoffnung keimt wieder beim SC Hagleitner Kirchberg. Gegen den Tabellenachten Innsbrucker AC konnte sich die Mannschaft vom Trainerduo Harry Veclar/Fred Oberlechner einen Punkt erkämpfen. Der Klassenerhalt wird aber für die Kirchberger schwierig werden, denn den Brixentalern fehlen bereits neun Punkte, um der Abstiegszone zu entfliehen.
Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte Harry Veclar für die 1:0-Führung der Heimelf. Kurz nach Wiederbeginn konnten die Innsbrucker ausgleichen. In der 80. Minute folgte die Führung der Gastmannschaft, jedoch konnte Daniel Depauli mit seinem Treffer in der Nachspielzeit zum 2:2 einen Punkt für die Kirchberger retten.

Eigenfehler brachten Kitz um die Punkte
Nach der 3:0-Niederlage in Hall ist die Mannschaft des FC Eurotours Kitzbühel in der Tiroler Liga auf den elften Rang abgerutscht. Für Trainer Alex Markl zählen jetzt, wie beim kommenden Spiel gegen Söll, nur noch Siege um nicht in den Abstiegsstrudel abzurutschen. In den bisherigen Partien der Frühjahrsrunde gab es für die Kitzbüheler nur einen Sieg und ein Unentschieden. Zu viele individuelle Fehler in den Abwehrreihen eröffnen den Gegner immer wieder Großchancen, die auch dankend angenommen werden. Gegen Hall war Kitzbühel am Feld zwar ebenbürtig, zum Teil sogar besser, doch auch brachten Eigenfehler die Gamsstädter um die verdienten Lorbeeren.

Eine Nullnummer zum Heimauftakt
Landesliga | Mit einem torlosen Unentschieden gegen die Wörgler musste sich der SK St. Johann beim Heimauftakt am Samstag zufrieden geben. Dabei hatte die Mannschaft von Trainer Tommy Pfeiler den besseren Start, verbuchte durch einen Grander-Kopfball eine der Top-Chancen. Je länger die Partie dauerte, desto sicherer stand der Wörgler Abwehrriegel und ließ nur noch wenige Chancen für die St. Johanner zu. Durch Konterangriffe in der zweiten Halbzeit konnte Husic und Hofer St. Johanns Torwart, Christian Hermel, fordern, aber nicht bezwingen. Am Ende gab es ein torloses Unentschieden.

4:0-Schlappe für die Kirchdorfer Elf
Bereits in der siebten Minute nutzen die Ebbser ein unglückliches Kirchdorfer Abspiel zum 1:0. Trotz des Rückstandes waren die Gäste ein ebenbürtiger Gegner und verbuchten auch einige gute Einschussmöglichkeiten. Zu Beginn der zweiten Hälfte scorte Ebbs wieder früh und baute den Vorsprung auch 2:0 aus. Die Heimmannschaft machte sich noch zwei weitere Fehler in der Kirchdorfer Abwehr zu nutze und bauten die Führ–ung auf 4:0 aus, was auch den Endstand bedeutete.
Die Begegnung zwischen dem SV Walchsee und der SPG Hopfgarten/Itter endete mit einem torlosen Remis.

St. Ulrich holte ein Remis in Weerberg
Mit einem Sieg in Weerberg hätte sich der FC St. Ulrich ordentlich Luft zu den Ab­sstiegsplätzen schaffen können. Doch die Partie begann schlecht für die Pillerseetaler. Mit einem verwandelten Elfer gingen die Weerberger in der 18. Minute mit 1:0 in Führung. Vier Minuten nach Wiederbeginn glückte St. Ulrich durch Christoph Geisler der Ausgleich. Die Mannschaft aus dem Pillerseetal konnte aber die Entscheidung nicht mehr herbeiführen und so blieb es beim 1:1-Unentschieden.
Im Heimspiel gegen Stumm konnte der SV Brixen keinen Punktezuwachs verbuchen. Die Zillertaler gingen durch einen abgefälschten Schuss in Führung. In Folge drückten die Brixner auf den Ausgleich, ihre Bemühungen blieben aber unbelohnt.

Magere Ausbeute in der Bezirksliga
Bezirksliga | Für die drei Vertreter des Kitzbüheler Bezirks gab es am Wochenende eine magere Ausbeute. Einzig Westendorf konnte sich mit einem 1:1-Remis im Heimspiel gegen Alpbach einen Punkt sichern. Nach einem schweren Abfehlfehler erzielten die Alp­bacher die Führung und erst in der Nachspielzeit konnte Hansjörg Lanzinger eine der wenigen Westendorfer Chancen zum Ausgleich verwerten.

Im Spiel gegen den Tabellennachbarn Erl musste sich die Kössener Mannschaft mit 1:2 geschlagen geben. Nach einer ausgeglichenen und spannenden Partie konnte Erl in der letzten Minute das entscheidende 1:2 erzielen. Mit 1:0 musste sich die Fieberbrunner Mannschaft der zweiten Garnitur aus Kirchbichl geschlagen geben.

Drei wichtige Punkte für Waidring

Erste Klasse | Mit dem 1:0-Heimsieg über Aufsteiger Ellmau konnte sich der SK Waidring drei wichtige Punkte im Kampf gegen Abstieg sichern. Nach einer verhaltenen ersten Halbzeit mit wenigen Chancen auf beiden Seiten kam die Heimmannschaft nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel und verbuchte auch gute Einschussmöglichkeiten. In der 62. Minute netzte Frank Aigner zur 1:0 Führung für Waidring ein und erzielte damit auch den Endstand.

Reith baut mit dem 5:1 Sieg die Führung aus
Zweite Klasse | Mit dem Führungstor durch Dominik Hechenberger in der ersten Minute startete Tabellenführer Reith in das Heimspiel gegen Achenkirch. Erst in der zweiten Hälfte konnte die Elf von Trainer Hans Pirchmoser sich entscheidend absetzen. Hannes Jöchl, Daniel Maier, Toni Koidl und Manni Jöchl steuerten die weiteren Treffer zum 5:1 Erfolg bei.
Hochfilzen musste sich in Hippach mit einem 1:1 begnügen.
Temporeichen Fußball, aber leider ohne Tore, bekamen die Zuschauer des Bezirksderbys in Going zu sehen. Während Kitzbühel 2 versuchte Gegner und Ball laufen zu lassen, suchte Going sein Glück in schnellen Angriffen über die Flügel. Keines der beiden Rezepte ging auf, womit es beim 0:0 blieb.

Suche