Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
FW Reith_Ehrungen_12_2025_roswitha wörgötter.webp
KDT-Stv. Robert Hiebaum, KDT Roland Krabichler, Johann Adelsberger (50 Jahre), Markus Adelsberger (25 Jahre), BZ-Inspektor Bernhard Geisler, Abschnitts-KDT Paul Landmann und Bürgermeister Stefan Jöchl (von links).
Foto: Roswitha Wörgötter

Reith

von Roswitha Wörgötter

18. März 2025

Feuerwehr Reith zog Bilanz

Kommandant Roland Krabichler präsentierte bei der 118. Jahreshauptversammlung eine eindrucksvolle Bilanz und berichtete von einem stabilen Mannschaftsstand mit 76 Mitgliedern, darunter 48 Aktive. Die Feuerwehrjugend umfasst sieben Mitglieder, während 18 Reservisten und drei Ehrenmitglieder weiterhin engagiert tätig sind.

Die Feuerwehr Reith rückte 2024 zu 57 Einsätzen aus, darunter sechs Brände, 16 technische Einsätze und 20 Wespenentfernungen. Besonders lehrreich war die groß angelegte Brandcontainer-Übung, und als Stützpunkt-Feuerwehr unterstützte die Reither Mannschaft andere Feuerwehren in der Bodenbrandbekämpfung.

Auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung wurde viel geleistet: 19 Schulungen und acht Kurse an der Landesfeuerwehrschule sorgten dafür, dass die Mitglieder im Umgang mit modernen Gerätschaften und Fahrzeugen bestens geschult sind.

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 4.209 ehrenamtliche Stunden geleistet.

Die Ehrengäste gratulierten zum erfolgreichen Vereinsjahr und lobten den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrmitglieder. Bürgermeister Stefan Jöchl betonte, dass die Neuanschaffung eines Löschfahrzeugs im Sieben-Jahres-Plan der Gemeinde berücksichtigt wurde und hofft auf eine baldige Bestellung nach Abstimmung mit dem Land Tirol.

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter