01. August 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Festival mit vier Konzerten
Die menschliche Stimme, der Gesang, ist dieses Jahr das Thema des Festivals, zu dem der künstlerische Leiter Ramon Jaffé ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat. Vier Konzertabende widmen sich daher musikalisch diesem Thema, als großes Finale wird wieder ein „musikalisch-kulinarischer“ Abend für alle Sinne mit Drei-Hauben-Koch Martin Sieberer serviert.
Große Werke der Kammermusik-Literatur sind ab 21. August in Hopfgarten zu hören, so etwa J. S. Bachs Goldberg-Variationen für Streichtrio, Mussorgskis großartige „Lieder und Tänze des Todes“ oder Schuberts berühmtes Quartett „Der Tod und das Mädchen“, aber auch zwei Uraufführungen: “Durch die Zeit” von Don Jaffé und „Tre Canti per Violoncello“ des deutschen Komponisten Klaus-Peter Schneegass. Zum Auftakt (21. August) interpretiert das Ensemble „Schlagsaite“ Lieder des schwedischen Barockpoeten Carl Michael Bellman (1740 – 1795). Dessen Gesänge bezaubern bis heut durch ihre morbide Poesie. Infos: www.kammermusikfest.net
Große Werke der Kammermusik-Literatur sind ab 21. August in Hopfgarten zu hören, so etwa J. S. Bachs Goldberg-Variationen für Streichtrio, Mussorgskis großartige „Lieder und Tänze des Todes“ oder Schuberts berühmtes Quartett „Der Tod und das Mädchen“, aber auch zwei Uraufführungen: “Durch die Zeit” von Don Jaffé und „Tre Canti per Violoncello“ des deutschen Komponisten Klaus-Peter Schneegass. Zum Auftakt (21. August) interpretiert das Ensemble „Schlagsaite“ Lieder des schwedischen Barockpoeten Carl Michael Bellman (1740 – 1795). Dessen Gesänge bezaubern bis heut durch ihre morbide Poesie. Infos: www.kammermusikfest.net