Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Elf Tage und eine Nacht

Großer Beliebtheit erfreuen sich die Pferderennen auf Schnee in Tirol, Osttirol und Salzburg. Wenn die Fahrer ihre edlen Traber vor die Sulkys spannen und die Kids ihre Ponys satteln, kommen jedesmal bis zu tausend Zuschauer an die Bahn.

Die diesjährige Winterrenn­serie besteht aus zwölf Renntagen. Eröffnet wird die Rennserie heuer in Osttirol. Auf der Bahn in Matrei werden am 28. Dezember fünf Trabrennen, ein Norikerfahren, ein Ponyreiten und ein Trabreiten abgehalten. Nach den Neujahrsrennen in Mayrhofen (1. Jänner) und den Bewerben in Kaprun am 4. Jänner macht der Tross in Kitzbühel die erste Station in unserem Bezirk. Traditionell am Dreikönigstag werden die Rennen auf dem Münichauerfeld abgehalten. Ab 13.30 Uhr werden fünf Trabrennen, ein Norikerfahren, ein Ponyreiten, ein Minitrabrennen, ein Trabsportclubrennen und als  Höhepunkt der Lauf um die Goldene-Gams durchgeführt.

An den folgenden Sonntagen werden die weiteren Renntage abgehalten: Westendorf (11. Jänner), Wörgl (18. Jänner), Kirchdorf (25. Jänner), Kössen (1. Februar), Ellmau (8. Februar), Mittersill (15. Februar), Saalfelden Bsuch (22. Februar).

Mit den Nachtrennen am Donnerstag, 5. Februar, liefert Kirchberg wiederum eine besondere Herausforderung für Fahrer, Reiter und Pferde. Die Bewerbe in Kirchberg beginnen um 19 Uhr, ansonsten ist ein einheitlicher Beginn um 13.30 Uhr (einzige Ausnahme ist Mayrhofen mit Beginn um 13 Uhr).

Die Rennserie wird wieder mit der Winterkönigfeier am 27. März beendet. Der „Traberball“ findet heuer in Kirchberg statt. poe
Suche