Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
  1. Home
  2. Bezirk
  3. Einsatz, Ausbildung und Nachwuchsarbeit
FW Aschau_JHV_15_2025_FWAschau.webp
Die geehrten Mitglieder der Feuerwehr Aschau Paul Papp, Peter Schroll, Kaspar Schroll und Martin Schroll mit den Orts- und Bezirksfunktionären. Foto: FF Aschau

Bezirk

von Kitzbüheler Anzeiger

05. April 2025
aktualisiert: 04.04.25, 14:25 Uhr

Einsatz, Ausbildung und Nachwuchsarbeit

Der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aschau folgten neben dem Großteil der aktiven Mitglieder auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik, den Blaulichtorganisationen sowie Vertreter befreundeter Vereine und Organisationen.

Kommandant Thomas Müller zog eine eindrucksvolle Leistungsbilanz: Insgesamt 46 Einsätze, 33 Übungen und 48 sonstige Tätigkeiten wurden 2024 von den Florianijüngern bewältigt. Dabei kamen 2.744 Stunden an freiwilligem und ehrenamtlichem Einsatz zusammen.

Auch die Aus- und Weiterbildung stand im vergangenen Jahr im Fokus. Insgesamt wurden 27 Kurse der Landes-Feuerwehrschule – sowohl vor Ort in Telfs als auch online – besucht. Besonders erfreulich war der Bericht über die Feuerwehrjugend: Mit 49 Zusammenkünften und 1.949 geleisteten Stunden war der Nachwuchs äußerst engagiert. Teilnahmen am Wissenstest und dem Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb sowie zahlreiche Ausbildungs- und Kameradschaftsaktivitäten prägten das Jahr.

Ein Höhepunkt der Versammlung waren die Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen. Nico Daxer wurde angelobt und zum Feuerwehrmann befördert. Hannes Hetzenauer erhielt den Dienstgrad Oberfeuerwehrmann, Christoph Mauracher wurde zum Löschmeister befördert.

Für ihre jahrzehntelange Treue zur Feuerwehr Aschau wurden folgende Kameraden geehrt:
50 Jahre Mitgliedschaft Kaspar Schroll, Martin Schroll, Peter Schroll
60 Jahre Mitgliedschaft Paul Papp

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter