Einkleidung für Special Olympics
St. Johann | Im Kaisersaal in St. Johann fand die offizielle Einkleidung und Verabschiedung der Teilnehmer der Special Olympics 2010 in St. Pölten statt.
Unter Anwesenheit einiger Bürgermeister der Region, des Geschäftsführers der Lebenshilfe Tirol Paul Barbist, des Regionalleiters der Lebenshilfe in Kitzbühel Franz Bittersam wurden die Sportler von der Delegationsleiterin Eva Baumann persönlich vorgestellt.
Das Team Kitzbühel wird in vier Disziplinen an den Start gehen: Schwimmen, Stocksport, Radfahren und Boccia. Die meisten Sportler sind bereits in Wettkämpfen erprobt und haben teilweise bereits an Veranstaltungen von Special Olympics teilgenommen.
Durch eine großzügige Spende von 5.085 Euro der Landjugend und des Rotaryclubs erhielt jede Sportlerin und jeder Sportler des Teams Kitzbühel einen Trainingsanzug, ein T-Shirt, einen Rucksack und einen Zuschuss zum Taschengeld für den Aufenthalt in St. Pölten. Alexandra Oberlechner, die Bezirksleiterin der Landjugend und Kaspar Wörter vom Rotaryclub Kitzbühel überreichten mit Freude den Scheck. Weitere Sponsoren wie die Firma Egger aus St. Johann und der SV Winkl unterstützen die Teilnahme der Kitzbühler Teilnehmer.
Romed Baumann, der von den Sportlern über die Gebräuche und Erfahrungen bei den Olympischen Spielen in Vancouver interviewt wurde, gab bereitwillig Auskunft und Einblicke in sein Leben als Spitzensportler. ersi