Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
24special
27. Juni 2010
aktualisiert: 11.04.12, 09:42 Uhr

Einkleidung für Special Olympics

St. Johann | Im Kaisersaal in St. Johann fand die offizielle Einkleidung und Verabschiedung der Teilnehmer der Special Olympics 2010 in St. Pölten statt.

Unter Anwesenheit einiger Bürgermeister der Region, des Geschäftsführers der Lebenshilfe Tirol Paul Barbist, des Regionalleiters der Lebenshilfe in Kitzbühel Franz Bittersam wurden die Sportler von der Delegationsleiterin Eva Baumann persönlich vorgestellt.

Das Team Kitzbühel wird in vier Disziplinen an den Start gehen: Schwimmen, Stocksport, Radfahren und Boccia. Die meisten Sportler sind bereits in Wettkämpfen erprobt und haben teilweise bereits an Veranstaltungen von Special Olympics teilgenommen.

Durch eine großzügige Spende von 5.085 Euro der Landjugend und des Rotaryclubs erhielt jede Sportlerin und jeder Sportler des Teams Kitzbühel einen Trainingsanzug, ein T-Shirt, einen Rucksack und einen Zuschuss zum Taschengeld für den Aufenthalt in St. Pölten. Alexandra Oberlechner, die Bezirksleiterin der Landjugend und Kaspar Wörter vom Rotaryclub Kitzbühel überreichten mit Freude den Scheck. Weitere Sponsoren wie die Firma Egger aus St. Johann und der SV Winkl unterstützen die Teilnahme der Kitzbühler Teilnehmer.

Romed Baumann, der von den Sportlern über die Gebräuche und Erfahrungen bei den Olympischen Spielen in Vancouver interviewt wurde, gab bereitwillig Auskunft und Einblicke in sein Leben als Spitzensportler. ersi

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter