Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Schüler des BORG St. Johann schauen ins Archiv des Kitzbüheler Anzeigers

Gamslangher_Daumnidei
Foto: https://billa.at

Ein Klassiker neu entdeckt: Daumnidei

Ein einfaches, sättigendes Essen, das ohne Fleisch auskommt. So wie früher genießen wir es heute immer noch – bodenständig, köstlich und ein Stück kulinarische Heimat.

Damals war bezüglich Essen vieles einfacher – und regionaler. Butter wurde meist selber aus der Milch selbst hergestellt, Sauerkraut eigenhändig im großen Fass eingemacht und die Kartoffeln und das Getreide für das Mehl wuchsen im eigenen Garten. Muskat war vielleicht das exotischste Gewürz, das in die Küche gelangte. Daumnidei galten als eine sehr bescheidene, sättigende, günstige, aber keineswegs langweilige Hausmannskost.

Heute spricht jeder von Regionalität, doch dann landen Avocados und Bananen im Einkaufswagen. Was ist aus dem Wert unserer regionalen Produkte geworden? Vielleicht müssen wir gar nicht lange suchen, um Geschmack und Nachhaltigkeit zu vereinen? Daumnidei mit Sauerkraut stehen für die Küche, die Generationen geprägt hat: ehrlich, simpel und voller Geschmack. Warum also nicht mal wieder dieses traditionelle Rezept ausprobieren und dabei bewusst regionale Zutaten wählen? Manchmal ist das Gute so nah – und liegt direkt auf unserem Teller.

Gamslangher_DominikSchwaiger,-IliasKoutakos

Dominik (links) und Ilias. Foto: Flatscher

Suche