25. Oktober 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
EC „Die Adler“ startet erfolgreich
Gegen einen vermeintlichen Außenseiter der Liga eröffnete der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel die TEL (Tiroler Elite Liga) Saison im Mercedes Benz Sportpark. Jedoch haben sich die Außerferner kräftig verstärkt und können so zum Stolperstein der favorisierten Teams werden. Für die Kitzbüheler Adler konnte das Team von Mario Bellina jedoch nicht gefährlich werden. Im ersten Abschnitt gaben die beiden neuen Legios - Juha Viinikainen und Johan Wikström beim Ehrwalder Keeper Pargger ihre Visitenkarte ab und brachten die Heimmannschaft mit 2:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt konnte Ehrwalds Gegenstück zu Viinikainen, Pekka Kopsa, Kitzbühels Goalie Peter Karrer bezwingen und auch Florian Wilhelm gelang dieses Kunststück. Jedoch legten die Mannen von Trainer Peter Dilsky in diesem Abschnitt kein Nickerchen ein. Juha Viinikainen, Christoph Bacher und Stephan Uhl bauten die Adler-Führung auf 5:2 aus. Ihre Treffsicherheit konnten die Kitzbüheler im Schlussdrittel verbessern: Viinikainen, Bacher, Karrer und Wikström vervollständigten den 9:4-Sieg gegen Ehrwald.
Kufstein und Telfs ebenfalls siegreich
Ebenso einen erfolgreichen Start in die Meisterschaft hatten die Teams aus Kufstein und Telfs. Die Festungsstädter setzten sich gegen Wattens mit 5:3 durch und Telfs feierte gegen Silz einen klaren 10:4-Erfolg.
Die Kitzbüheler Adler sind am kommenden Wochenende spielfrei und bestreiten am Freitag, 31. Oktober in Zirl ihr nächstes TEL Spiel.
Unglückliche Niederlage gegen den Meister
Nicht so erfolgreich wie bei den Herren verlief die Heimpremiere des Kitzbüheler Damenteams in der Bundesliga. Mit dem letztjährigen Meister, Dragons Klagenfurt, lieferten sich die Ladies von Trainer Markus Lackner eine wahre Nervenschlacht. Drei Mal gingen die Kärntnerinnen in Führung, drei Mal konnten die Adler-Damen den Vorsprung egalisieren. Marlene Brunner glich zum 1:1 aus, Anna Meixner verwandelte zum 2:2 und Lisa Zöhrer platzierte den Puck zum 3:3 im gegnerischen Tor. Am Ende fehlte den „Lackner-Mädels“ aber das nötige Glück. Im Schlussdrittel schnürten Meixner, Oberhammer & Co den Gegner im eigenen Drittel ein, jedoch konnten keine zählbaren Erfolge mehr erreicht werden. Damit mussten sich die Kitzbühelerinnen Klagenfurt mit 3:6 geschlagen geben.
Am kommenden Samstag, 25. Oktober geht die DEBL im Mercedes Benz Sportpark mit dem Heimspiel gegen die Devils aus Graz weiter. Spielbeginn ist um 16.30 Uhr.
Nachwuchs scharrt in den Startlöchern
Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel nimmt heuer mit vier Mannschaften an der Tiroler Landesliga teil. Das U14-Team startet am 2. November mit dem Heimspiel gegen Ehrwald in die Meisterschaft. Eine Woche später, am 8. November, beginnt auch für die U12 Mannschaft der Wettkampf um Tore und Punkte. Bei den Kleinsten werden die Turniere noch ohne Wertung ausgetragen. Das erste U10-Turnier findet am 16. November im Sportpark statt.
Eishockeyinteressierte Kinder zwischen 5 und 9 Jahren können jeweils am Montag und Mittwoch von 16.15 bis 17.15 Uhr ein Schnuppertraining absolvieren. Im ersten Jahr wird die Ausrüstung vom Club kostenlos zur Verfügung gestellt. Wer Lust hat, soll einfach im Sportpark vorbeischauen, am besten bereits um 15 Uhr um eine passende Ausrüstung zu erhalten. poe
Kufstein und Telfs ebenfalls siegreich
Ebenso einen erfolgreichen Start in die Meisterschaft hatten die Teams aus Kufstein und Telfs. Die Festungsstädter setzten sich gegen Wattens mit 5:3 durch und Telfs feierte gegen Silz einen klaren 10:4-Erfolg.
Die Kitzbüheler Adler sind am kommenden Wochenende spielfrei und bestreiten am Freitag, 31. Oktober in Zirl ihr nächstes TEL Spiel.
Unglückliche Niederlage gegen den Meister
Nicht so erfolgreich wie bei den Herren verlief die Heimpremiere des Kitzbüheler Damenteams in der Bundesliga. Mit dem letztjährigen Meister, Dragons Klagenfurt, lieferten sich die Ladies von Trainer Markus Lackner eine wahre Nervenschlacht. Drei Mal gingen die Kärntnerinnen in Führung, drei Mal konnten die Adler-Damen den Vorsprung egalisieren. Marlene Brunner glich zum 1:1 aus, Anna Meixner verwandelte zum 2:2 und Lisa Zöhrer platzierte den Puck zum 3:3 im gegnerischen Tor. Am Ende fehlte den „Lackner-Mädels“ aber das nötige Glück. Im Schlussdrittel schnürten Meixner, Oberhammer & Co den Gegner im eigenen Drittel ein, jedoch konnten keine zählbaren Erfolge mehr erreicht werden. Damit mussten sich die Kitzbühelerinnen Klagenfurt mit 3:6 geschlagen geben.
Am kommenden Samstag, 25. Oktober geht die DEBL im Mercedes Benz Sportpark mit dem Heimspiel gegen die Devils aus Graz weiter. Spielbeginn ist um 16.30 Uhr.
Nachwuchs scharrt in den Startlöchern
Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel nimmt heuer mit vier Mannschaften an der Tiroler Landesliga teil. Das U14-Team startet am 2. November mit dem Heimspiel gegen Ehrwald in die Meisterschaft. Eine Woche später, am 8. November, beginnt auch für die U12 Mannschaft der Wettkampf um Tore und Punkte. Bei den Kleinsten werden die Turniere noch ohne Wertung ausgetragen. Das erste U10-Turnier findet am 16. November im Sportpark statt.
Eishockeyinteressierte Kinder zwischen 5 und 9 Jahren können jeweils am Montag und Mittwoch von 16.15 bis 17.15 Uhr ein Schnuppertraining absolvieren. Im ersten Jahr wird die Ausrüstung vom Club kostenlos zur Verfügung gestellt. Wer Lust hat, soll einfach im Sportpark vorbeischauen, am besten bereits um 15 Uhr um eine passende Ausrüstung zu erhalten. poe