Drei Einbrüche in zwei Tagen
Kitzbühel, Reith | Innerhalb von zwei Tagen kam es in Kitzbühel und Reith zu drei Einbrüchen. Einen Zusammenhang der Eigentumsdelikte schließt die Polizei aus.
Drei Einbrüche innerhalb von nur zwei Tagen wurden vergangene Woche in Kitzbühel und Reith begangen. In der Nacht von 20. Oktober auf Donnerstag, 21. Oktober, wurde beim Golfclub Schwarzsee Kitzbühel eingebrochen. In der 21-jährigen Clubgeschichte war dies nun der vierte Einbruch. Und beim Golfclub hat man aus den vorangegangenen Fällen gelernt. „Bei uns gibt es nichts mehr zu holen. Wir haben weder Geld noch Wertgegenstände im Haus“, berichtet Clubmanager Manfred Salvenmoser.
Der leidtragende bei dem Einbruch vergangene Woche war Sportgeschäftsbesitzer Michael Ober und die Gastronomen des Restaurants. Im Golf-Shop wurden Bekleidung und Golfartikel im Wert von 34.000 Euro entwendet. Im Restaurant ließen die Einbrecher 35 Tischdecken, mehrere Flaschen Wein und Zigarren mitgehen. Der Wert der Beute beträg ca. 42.000 Euro. Den Sachschaden an den Türen schätzt Golfclubmanager Manfred Salvenmoser auf ca. 5.000 Euro.
Weitere Einbrüche in Reith und Kitzbühel
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu zwei weiteren Eigentumsdelikten. In Reith brachen unbekannte Täter in ein Büro ein, flexten den Wandsafe auf und erbeuteten so ein paar tausend Euro. Ebenso wurden die Registrierkassen leergeräumt. Ebenfalls in der Nacht zum Samstag wurde in einem Kitzbüheler Hotel eingebrochen. Der Täter brach im Büro zwei Schubladen auf und konnte ca. 1.000 Euro erbeuten.
Keine Verbindung zwischen den Fällen
Zwischen den drei Einbrüchen sieht die Polizei keinen Zusammenhang. Aufgrund der Arbeitsweise bei den Delikten lässt sich ausschließen, dass es sich um die gleichen Täter handelt. Parallelen gibt es hingegen zu Einbruchsdelikten im Bezirk Kufstein. Die Einbrecher hinterließen bei den einzelnen Tatorten brauchbare Spuren, die derzeit in Innsbruck ausgewertet und verglichen werden.
Elisabeth M. Pöll