Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
umfrage-abfahrt
29. Februar 2024
aktualisiert: 29.02.24, 21:04 Uhr

Doppelabfahrt: Diskussion flammt neuerlich auf

Viele Speed-Rennen im Weltcup-Kalender der FIS, eine heuer nicht enden wollende Verletzungsserie von Top-Fahrern und zuletzt ein Athleten-Treffen in Kvitfjell machen die Unzufriedenheit der Rennläufer  deutlich. Steht die Doppelabfahrt von Kitzbühel jetzt vor dem Aus?  

Kitzbühel | Im Ski-Weltcup rumort es kräftig, und das nicht erst seit kurzer Zeit. Zuletzt waren die Forderungen der Speed-Fahrer im Rahmen eines – eigentlich geheimen – Treffens im norwegischen Kvitfjell deutlich: Es soll künftig keine Doppel-Abfahrten wie etwa in Kitzbühel und Wengen mehr geben.

„Herminator“ gibt Kitz-Super-G den Vorzug
Schon im Vorfeld der diesjährigen Hahnenkamm-Rennen wurde Medienberichten zufolge die Kritik der Speedläufer an dem ihrer Meinung nach dicht gedrängten Rennkalender  der FIS laut. Doppelabfahrten würden, zusammen mit jeweils  zwei Abfahrtstrainingsläufen, zu einer Überbelastung der Athleten führen. Diese Kritik der Sportler wird durch Hermann Maiers Aussagen in der Servus-TV-Sendung „Sport und Talk aus dem Hangar 7“  zusätzlich befeuert:  „In Kitzbühel hat man eine perfekte Super-G-Strecke und macht sich die Abfahrt, also den Höhepunkt, kaputt, weil man am Freitag auch schon eine Abfahrt fährt.“

Weiteres zu dem Thema in der aktuellen Ausgabe! -> Ausgabe online

Angesichts der aktuellen Debatte hält man sich in Kitzbühel  mit weiteren öffentlichen Kommentaren zu diesem Thema zurück. Es sind vor allem sportfachliche Argumente, die der Kitzbüheler Ski Club zugunsten einer Doppelabfahrt auf der Streif und gegen einen Super-G ins Treffen führt:  Es geht dem Veranstalter im Wesentlichen um die Beibehaltung der Programmflexibilität.

„Nach dem Weltcup-Finale werden wir uns mit allen Beteiligten zusammensetzen und alle auf dem Tisch liegenden Argumente Schritt für Schritt evaluieren“, erklärt OK-Chef Michael Huber. Der Kitzbüheler Ski Club werde weiterhin versuchen, die Sachargumente im Vordergrund zu halten und mit den FIS-Renndirektoren dieses brisante Thema von allen Gesichtspunkten objektiv zu durchleuchten.  A. Fusser

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter