Auf den Spuren von Landi und Co.
Hochfilzen | Der Nachwuchs des HSV Hochfilzen befindet sich in der letzten Phase des Aufbautrainings für die Biathlonsaison 2010/11.
1000 Schuss und sechs Trainer pro Training sorgen dafür, dass die 32 Nachwuchsbiathleten des Heeresportvereins Hochfilzen fit für die kommende Wintersaison sind.
Ansporn der Weltelite
Besondere Motivation bringen vor allem die regelmäßigen Besuche der Biathleten der Weltelite: Dominik Landertinger, Fritz Pinter und Martin Meier laufen und schießen mit den Jungen und geben neue Impulse.
Und die Erfolge geben dem Trainingsprinzip recht: Derzeit sind sechs Biathleten und Biathletinnen im Kader des Tiroler Skiverbandes vertreten. Durch die inzwischen große Popularität des Biathlonsports ist die Dichte in Österreich gewachsen. Ernanntes Ziel des Heeressportvereins für die kommende Saison ist, sich an erster Stelle in der österreichischen Biathlonszenen zu platzieren und unfallfrei durch die Saison zu kommen.
Magdalena Forsberg von morgen
Besonders erfreuliches Fazit nach dem Sommertraining: Die Mädchen etablieren sich im Training gut und zeigen Potential und Stärke. Zum Erfolg des Trainings in Hochfilzen trägt auch die gute Infrastruktur bei. Das Biathlonstadion, die Rollerstrecke mit Flutlicht und die Turnhalle des Leistungszentrums im Tüpl bilden die Basis für ein Training auf hohem Niveau. miwe