Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
  1. Home
  2. Sport
  3. Das härteste Abenteuerrennen der Welt zu Gast in Kitzbühel
Der Countdown für
Red Bull X-Alps läuft
Der Countdown für Red Bull X-Alps läuft
Foto: Red Bull Mediahouse

Kitzbühel

von Kitzbüheler Anzeiger

11. Juni 2025

Das härteste Abenteuerrennen der Welt zu Gast in Kitzbühel

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mit dem Prolog am Donnerstag, 12. Juni (11 Uhr) fällt für die 34 Athleten am Dorfplatz in Kirchberg der Startschuss für das Abenteuer Red Bull X-Alps.

Auf die Athleten wartet zum Auftakt eine 37 Kilometer lange Strecke mit acht Turnpoints rund um Kirchberg und Kitzbühel, die zu Fuß oder in der Luft passiert werden müssen. Es ist quasi ein Rennen vor dem Rennen, denn das Ergebnis entscheidet nicht nur über die Startzeiten am zweiten Tag des Hauptrennens, sondern bringt den drei Erstplatzierten einen zusätzlichen Nightpass ein. Mit diesem dürfen sie die vorgeschriebene Nachtruhe einmal aussetzen – ein strategischer Vorteil, um in der Nacht weiterzuwandern oder eine taktisch günstige Position zu erreichen.

Die Route des Prologs
Die Route des Prologs
Foto: Red Bull Mediahouse

„Der Prolog ist ein spektakulärer Auftakt, bei dem Fans und Zuschauer die Athleten beim Laufen, Wandern und Fliegen aus nächster Nähe erleben können. Das Tempo ist unglaublich“
Ulrich Grill, Mitbegründer

Startschuss fällt am Sonntag in Kitzbühel
Das Hauptrennen beginnt drei Tage danach, am Sonntag, 15. Juni, um 11.30 Uhr im Schulpark in Kitzbühel, und endet zwölf Tage später in Zell am See. Dazwischen wartet auf die Teilnehmer aus 17 Ländern ein 1.283 Kilometer langes Rennen durch fünf Länder. Die insgesamt 16 Turnpoints sind über Trails, Bergpfade, Klettersteige und in der Luft mit dem Gleitschirm zu absolvieren und stellen alle Athleten vor enorme konditionelle aber auch technische Herausforderungen – nicht umsonst gilt das Red Bull X-Alps zu den härtesten Abenteuerrennen der Welt.

Die Route des Hauptrennens, welche die Teilnehmer bezwingen müssen
Die Route des Hauptrennens, welche die Teilnehmer bezwingen müssen
Foto: Red Bull Mediahouse

Starkes rot-weiß-rotes Line-up
Österreich geht auch 2025 wieder mit einer starken Mannschaft bei den Red Bull X-Alps an den Start. Mit dabei sind die beiden Steirer Simon Oberrauner (AUT1) und Thomas Friedrich (AUT2). Oberrauner konnte 2023 als Sechster durchs Ziel in Zell am See fliegen, Friedrich erreichte das legendäre Floß am Zeller See als Elfter.

Ergänzt wird das rot-weiß-rote Team von zwei vielversprechenden Newcomern: Benedikt Dornauer aus Tirol (AUT3) und Samuel Tanner aus Kärnten (AUT4) feiern ihr Debüt bei der legendären Mischung aus Hike & Fly, Strategie und Ausdauerleistung.

„Auf den Moment des Starts freue ich mich ganz besonders“
Thomas Friedrich

Die Teilnehmer des diesjährigen Red Bull X-Alps
Die Teilnehmer des diesjährigen Red Bull X-Alps
Foto: Red Bull Mediahouse

Live dabei – auch von zuhause
Der Prolog startet am Donnerstag, dem 12. Juni. Dieser ist ein Probe-Bewerb in kleinerem Rahmen und wird in wenigen Stunden absolviert werden. Die drei schnellsten des Bewerbes erhalten einen zweiten Nightpass für den Hauptbewerb. Der Start findet um 11:00 Uhr am Dorfplatz in Kirchberg statt. Weiters haben Zuschauer die Möglichkeit um ca. 12:30 die ersten Athleten zu beobachten, wie sie am Hahnenkamm landen. Das Ziel wird um etwa 13:15 im Schulpark in Kitzbühel erreicht werden.

Den Starts des Hauptrennens können alle interessierten Zuseher am Sonntag um 11:30 dort verfolgen, wo der Prolog endete, nämlich im Schulpark in Kitzbühel. Der erste Checkpoint der Athleten ist der Hahnenkamm, wo sie den Berg in etwa 45 Minuten erklimmen müssen. Von dort an fliegen sie, wenn es die Wetterbedingungen zulassen, in den Süden zu den Dolomiten.

Gavin McClurg, der vor zehn Jahren beim ersten Red Bull X-Alps Prolog den dritten Rang erreichte, moderiert auch in diesem Jahr - gemeinsam mit Co- Hosts - die tägliche Live-Show auf YouTube: Vom 15. bis 27. Juni jeweils um 21.00 Uhr. Auch der Prolog selbst wird am 12. Juni ab 10.50 Uhr live übertragen.

Red Bull X-Alps 2025 - OFFICIAL TRAILER

Alle Infos zum Bewerb

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter