Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
a_berufsfestival1_16_2025_Galehr

Das Berufsfestival der Superlative

Das Berufsfestival der Wirtschaftskammer Kitzbühel ist das zweitgrößte seiner Art in Tirol. Diesmal sind zusätzliche Partner an Bord und auch die Zahl der jungen Besucher ist so groß wie nie.

 „Dieses Berufsfestival ist eines der ultimativen Zahlen“, sagt Wirtschaftskammer-Obmann Peter Seiwald. Insgesamt besuchten 525 Mittelschüler aus dem Bezirk Kitzbühel an zwei Tagen die Wirtschaftskammer. Gleichzeitig steht soviel Ausstellungsfläche wie niemals zuvor für die fast 50 teilnehmenden Betriebe zur Verfügung. Heuer sind neben der Wirtschaftskammer auch Arbeiterkammer, AMS sowie Land Tirol und Industriellenvereinigung als Partner an Bord. Das alles zeigt plakativ auf, was AMS-Leiter Manfred Dag in Worte fasst: „Wir haben einen Bezirk, in dem die Lehrausbildung einen hohen Stellenwert hat.“ Insgesamt sind 367 Lehrstellen mit Schulende beim AMS gemeldet, so Dag. Er verweist gleichzeitig auf die vielen Wege, eine Lehre zu beschreiten: „Wichtig ist, jedem Jugendlichen eine Chance zu geben.“

Auch Kitzbühels AK-Leiter Christian Pletzer bricht eine Lanze für die Lehre: „Sie ist eine moderne Ausbildung, für die wir international beneidet werden.“ Die Qualität der Ausbildung ist in Tirol eine sehr hohe – dafür stehen sinnbildlich u.a. die „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetriebe“. Die heutigen Jugendlichen, so Pletzer, „sind in einer komfortablen Situation, wo sie sich ihren Lehrplatz aussuchen können.“ Gerade deswegen ist es auch wichtig, dass sie umfassend informiert sind, welche Ausbildungen in der Region geboten werden. Alleine beim Berufsfestival wurden übrigens mehr als 35 Lehrberufe präsentiert. Das Motto dabei lautete: „Anfassen, selber machen.“
Eine wichtige Botschaft, wie Peter Seiwald unterstreicht: Denn die modernen Zeiten bringen es mit sich, dass der Jugend das haptische Erleben bzw. das handwerkliche Verständnis in gewisser Weise fehlt. „Wir müssen wieder mehr Praxis in die Schulen bringen“, unterstreicht Peter Seiwald in diesem Zusammenhang.

Berufsfestival und Messen
Das Berufsfestival in der Wirtschaftskammer ist nur eines der Flaggschiffe in Sachen Berufsorientierung im Bezirk. Flankiert wird es von regelmäßigen Berufsmesse-Angeboten quer durch die Region.

Suche